Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Geschichte >  Gesamtüberblick

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Arbeitskreis Film & Geschichte: Zwischen Apollo und Klio - Ärzte in der Wahrnehmung des Historienfilms
PD Dr. Josef Johannes Schmid
Do, 18. Apr. 2019 [18:00] - Do, 11. Jul. 2019 [22:00]
Arbeitsgruppe
Begrüßungsveranstaltung
Dr. Andreas Frings
Di, 9. Apr. 2019 [13:00] - Di, 9. Apr. 2019 [15:00]
Semestereröffnung
Food History and Culture (only for incoming students)
Dr. phil. Pia Nordblom
Mi, 17. Apr. 2019 [08:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [10:00]
Arbeitsgruppe
Kolloquium Geschichtsdidaktik
Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
Mi, 17. Apr. 2019 [12:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [14:00]
Oberseminar
Kolloquium: Probleme historischer Forschung
Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Mi, 17. Apr. 2019 [18:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [20:00]
Oberseminar
Ringvorlesung: "Außereuropäische Kriegskulturen"
Univ.-Prof. Dr. Heike Maria Grieser; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Mi, 8. Mai 2019 [18:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [20:00]
Arbeitsgruppe
Tagesexkursion: "Eine Stadt im höchsten Glück": Das römische Trier - ein Zentrum in der Peripherie?
Tabea Meurer
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Arbeitsgruppe
Übung: Französisch für Historiker 2
Agathe Kiel-Demartial
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Fr, 28. Jun. 2019 [12:00]
Übung
Übung: Frühzeit und Ägypten im Unterricht
Laura Müller
Fr, 10. Mai 2019 [10:00] - Fr, 24. Mai 2019 [15:00]
Arbeitsgruppe
07.068.050 Vorlesung: Einführung in Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
Do, 18. Apr. 2019 [10:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Vorlesung
07.068.070 Übung Historische Darstellung: Nationalsozialismus: Herrschaftskonzeptionen (Kurs A)
Dr. phil. Pia Nordblom
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.070 Übung Historische Darstellung: Nationalsozialismus: Herrschaftskonzeptionen (Kurs B)
Dr. phil. Pia Nordblom
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Übung
07.068.120 Vertiefende Übung Alte Geschichte (Kurs A)
Dr. Andreas Goltz
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.120 Vertiefende Übung Alte Geschichte (Kurs B)
Dr. Andreas Goltz
Di, 16. Apr. 2019 [12:00] - Di, 9. Jul. 2019 [14:00]
Übung
07.068.120 Vertiefende Übung Alte Geschichte (Kurs C)
Dr. Andreas Goltz
Di, 16. Apr. 2019 [16:00] - Di, 9. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.120 Vertiefende Übung Alte Geschichte (Kurs D)
Bernhard Smarczyk
Mi, 17. Apr. 2019 [10:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.120 Vertiefende Übung Alte Geschichte (Kurs E)
Bernhard Smarczyk
Mi, 17. Apr. 2019 [14:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [16:00]
Übung
07.068.130 Vorlesung: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (6. - 15. Jh.)
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Univ.-Prof. Dr. Michael Matheus; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Mi, 17. Apr. 2019 [12:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [14:00]
Vorlesung
07.068.14_060 Kleingruppe: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs A)
Jun.-Prof. Dr. Eva-Maria Roelevink
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Kleingruppe
07.068.14_060 Kleingruppe: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs B)
Anette Neder
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Kleingruppe
07.068.14_060 Kleingruppe: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs C)
Uta Zintler
Di, 16. Apr. 2019 [14:00] - Di, 9. Jul. 2019 [16:00]
Kleingruppe
07.068.14_060 Kleingruppe: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs D)
Uta Zintler
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Kleingruppe
07.068.14_060 Kleingruppe: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs E)
PD Dr. Bernhard Heinrich Dietz
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Kleingruppe
07.068.14_060 Kleingruppe: Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (Kurs F)
Bastian Knautz
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Kleingruppe
07.068.14_080 Kleingruppe Englische Quellenlektüre: "Tyranny on Trial" - Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/46
Dr. Matthias Gemählich
Do, 2. Mai 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Kleingruppe
07.068.14_080 Kleingruppe Englische Quellenlektüre: Der 17. Juni 1953 aus amerikanischer Perspektive (Kurs A)
Uta Zintler
Di, 16. Apr. 2019 [08:00] - Di, 9. Jul. 2019 [10:00]
Kleingruppe
07.068.14_080 Kleingruppe Englische Quellenlektüre: Der 17. Juni 1953 aus amerikanischer Perspektive (Kurs B)
Uta Zintler
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [12:00]
Kleingruppe
07.068.14_080 Kleingruppe Englische Quellenlektüre: Die Rheinlandbesetzung nach dem Ersten Weltkrieg
Dr. Wolfgang Elz
Mo, 15. Apr. 2019 [12:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [14:00]
Kleingruppe
07.068.14_080 Kleingruppe Englische Quellenlektüre: The Spanish Empire in America
Dr. Sebastian Becker
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Kleingruppe
07.068.14_110 Seminar Alte Geschichte (dreistündig): Die athenische Demokratie (Kurs A)
Laura Kopp
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_110 Seminar Alte Geschichte (dreistündig): Die athenische Demokratie (Kurs B)
Laura Kopp
Mi, 17. Apr. 2019 [18:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Seminar
07.068.14_110 Seminar Alte Geschichte (dreistündig): Konstantin - ein Herrscher an der Zeitenwende?
Tabea Meurer
Mi, 17. Apr. 2019 [19:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Seminar
07.068.14_110 Seminar Alte Geschichte (dreistündig): Theoderich der Große – ein Barbar als Herrscher Westroms?
Dr. Andreas Goltz
Di, 16. Apr. 2019 [19:00] - Do, 11. Jul. 2019 [14:00]
Seminar
07.068.14_140 Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Byzanz und die Kreuzzüge
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_140 Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Die Mainzer Stiftsfehde (1459-1461)
Dr. Heidrun Ochs
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [20:00]
Seminar
07.068.14_140 Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Dynastische Heilige im östlichen Europa
Dr. Stefan Albrecht
Mo, 15. Apr. 2019 [12:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [20:00]
Seminar
07.068.14_140 Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Herrschaft in der Geschichtsschreibung des Früh- und Hochmittelalters
Birgit Kynast
Di, 16. Apr. 2019 [18:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Seminar
07.068.14_140 Seminar Mittelalterliche Geschichte (dreistündig): Ritter
Dr. Regina Schäfer
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_170 Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Bukaniere, Barbaresken, Kaperfahrer – Piraterie in der Frühen Neuzeit
Juliane Märker
Do, 18. Apr. 2019 [18:00] - Fr, 12. Jul. 2019 [12:00]
Seminar
07.068.14_170 Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Freiheitskämpfer oder marodierende Horden? Die Kosaken in der Geschichte Osteuropas
Martin-Paul Buchholz
Mi, 17. Apr. 2019 [16:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [20:00]
Seminar
07.068.14_170 Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Konsumgeschichte in der Frühen Neuzeit
Dr. Gunter Mahlerwein
Mo, 15. Apr. 2019 [16:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_170 Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Mobilität in der Frühen Neuzeit (Kurs A)
Dr. Sebastian Becker
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_170 Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Mobilität in der Frühen Neuzeit (Kurs B)
Dr. Sebastian Becker
Di, 16. Apr. 2019 [14:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [20:00]
Seminar
07.068.14_170 Seminar Neuere Geschichte (dreistündig): Von Gutenberg bis Cotta - Frühneuzeitliche Druckkultur
Cathleen Sarti
Mo, 15. Apr. 2019 [12:00] - Di, 9. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in der frühen Bundesrepublik (Spies)
Christopher Spies
Mo, 15. Apr. 2019 [18:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [20:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Der Versailler Vertrag und die Außenpolitik der Weimarer Republik (Kurs A)
Dr. Wolfgang Elz
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [17:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Der Versailler Vertrag und die Außenpolitik der Weimarer Republik (Kurs B)
Dr. Wolfgang Elz
Di, 16. Apr. 2019 [18:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [14:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Der Versailler Vertrag und die Außenpolitik der Weimarer Republik (Kurs C)
Dr. Wolfgang Elz
Mo, 15. Apr. 2019 [16:00] - Di, 9. Jul. 2019 [18:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Der Vietnamkrieg
Dr. Andreas Linsenmann
Mo, 15. Apr. 2019 [18:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Erster Weltkrieg global
Dr. Andreas Frings
Di, 16. Apr. 2019 [08:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Juden im Kaiserreich (Kreuzburg)
Julia Kreuzburg
Mo, 15. Apr. 2019 [16:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Kulturgeschichte der 1960er Jahre
Dr. Gunter Mahlerwein
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [20:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Vom Élysée-Vertrag zur Wiedervereinigung – die deutsch-französischen Beziehungen 1963-1989/90
Dr. Matthias Gemählich
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [20:00]
Seminar
07.068.14_190 Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Zwangsarbeit im Nationalsozialismus 
Vaios Kalogrias
Mi, 17. Apr. 2019 [10:00] - Do, 11. Jul. 2019 [19:00]
Seminar
07.068.14_330 Seminar Geschichtsdidaktik (Kurs A). Geschichtsbewusstsein als Zentralkategorie der Geschichtsdidaktik: Zeitenwende 1979? Zur Vorgeschichte der Gegenwart
Tobias Dietrich
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Seminar
07.068.14_330 Seminar Geschichtsdidaktik (Kurs B). Geschichtsbewusstsein als Zentralkategorie der Geschichtsdidaktik: Zeitenwende 1979? Zur Vorgeschichte der Gegenwart
Tobias Dietrich
Mo, 15. Apr. 2019 [12:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [14:00]
Seminar
07.068.14_330 Seminar Geschichtsdidaktik (Kurs C)
Dr. Ralph Erbar
Do, 18. Apr. 2019 [12:00] - Do, 11. Jul. 2019 [14:00]
Seminar
07.068.14_330 Seminar Geschichtsdidaktik (Kurs D)
Dr. Ralph Erbar
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Seminar
07.068.14_330 Seminar Geschichtsdidaktik (Kurs F): Geschichtsbewusstsein in Medien, Politik und Alltag - Chance und Herausforderung für den Geschichtsunterricht
Dr. Stephan Schüller
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [12:00]
Seminar
07.068.14_330 Seminar Geschichtsdidaktik (Kurs G): Geschichtsbewusstsein in Medien, Politik und Alltag - Chance und Herausforderung für den Geschichtsunterricht
Dr. Stephan Schüller
Di, 16. Apr. 2019 [08:00] - Di, 9. Jul. 2019 [10:00]
Seminar
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Arabische Quellenlektüre historischer Texte
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Do, 18. Apr. 2019 [10:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Germanistisch-historischer Arbeitskreis
Dr. Regina Schäfer
Di, 16. Apr. 2019 [16:00] - Di, 9. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Geschichtsschreibung im frühen und hohen Mittelalter
Birgit Kynast
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Griechische Quellenlektüre: Die Schriften von Demetrios Chomatenos
Zachary Chitwood; Univ.-Prof. Dr. Guenter Prinzing
Mi, 17. Apr. 2019 [16:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Herrschaften und Gemeinden am Mittelrhein im Mittelalter
Dr. Heidrun Ochs
Mi, 17. Apr. 2019 [10:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Jerusalem’s Temple Mount / Al-Aqsa Mosque Compound in History and Religious Tradition
Robert Edwin Schick
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Konflikte zwischen Königtum und Kirche in England 1066-1170
Roland Zingg
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Philanthropie und Stiftungen im östlichen Mittelmeerraum: Christliche, jüdische und muslimische Perspektiven
Zachary Chitwood
Do, 18. Apr. 2019 [12:00] - Do, 11. Jul. 2019 [14:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Scotland: The edge of medieval Europe? (William Hepburn, Aberdeen)
William Hepburn
Mi, 3. Jul. 2019 [16:00] - Sa, 6. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.160 Vorlesung: Einführung in die Neuere Geschichte (16. - 18. Jh.)
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger
Do, 18. Apr. 2019 [12:00] - Do, 11. Jul. 2019 [14:00]
Vorlesung
07.068.180 Vorlesung: Einführung in die Neueste Geschichte (19. - 20. Jh.)
apl. Prof. Dr. Markus Raasch
Fr, 26. Apr. 2019 [14:00] - Fr, 12. Jul. 2019 [16:00]
Vorlesung
07.068.200 Übung Neuere Geschichte: "Land und Leute" in Südosteuropa während der osmanischen Zeit in Reiseberichten
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Di, 16. Apr. 2019 [08:00] - Di, 9. Jul. 2019 [10:00]
Übung
07.068.200 Übung Neuere Geschichte: Archivkunde und Geschichte: Ein praktischer Leitfaden für den Umgang mit Quelle
Claudia Curcuruto
Fr, 17. Mai 2019 [16:00] - Sa, 13. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.200 Übung Neuere Geschichte: Mädchenbildung in der Frühen Neuzeit
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.200 Übung Neuere Geschichte: Niccolò Machiavelli: Il Principe / Der Fürst
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.200 Übung Neuere Geschichte: Spanische Quellenlektüre: Cruzando el charco. Reisen zwischen Spanien und Lateinamerika in der Frühen Neuzeit
PD Dr. Thomas Weller
Mo, 15. Apr. 2019 [08:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [10:00]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: "Krieg von unten": Soldatische Kriegserfahrung im Zweiten Weltkrieg
Anette Neder
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: Anti-Vietnamkriegsprotest im zeitgenössischen Film
Freia Anders
Do, 18. Apr. 2019 [10:00] - Do, 18. Apr. 2019 [14:00]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: Denkmalkultur in gespaltenen Gesellschaften
Dr. Eveline Bouwers
Mo, 29. Apr. 2019 [18:00] - Sa, 15. Jun. 2019 [14:30]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: Die Bedeutung der Familie im Zweiten Weltkrieg
apl. Prof. Dr. Markus Raasch
Fr, 26. Apr. 2019 [10:00] - Fr, 12. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: Jewish Life in Imperial Russia in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries
Gintare Malinauskaite
Do, 18. Apr. 2019 [10:00] - Fr, 5. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: Nationalsozialismus und Grenzregion: Das Beispiel Neustadt an der Weinstraße - eine forschungspraktische Übung (auch für Incomings)
Dr. phil. Pia Nordblom
Di, 16. Apr. 2019 [14:00] - Di, 9. Jul. 2019 [16:00]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: Themen und Methoden der europäischen Kriminalitätsgeschichte
Dr. John Wood
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Übung
07.068.205 Übung Neueste Geschichte: Umbrüche und Neuordnung: Der Alpen-Adria-Raum in der Zwischenkriegszeit
Angela Ilic
Mi, 17. Apr. 2019 [12:00] - Fr, 28. Jun. 2019 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Europa in Bewegung – Lebenswelten am Übergang von Spätantike zum Frühmittelalter
Dr. Andreas Goltz
Mi, 24. Apr. 2019 [18:00] - Mi, 3. Jul. 2019 [20:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Frankfurter Judengasse
Ulrich Hausmann
Fr, 17. Mai 2019 [10:00] - Fr, 12. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Neuordnung der Welt in der Region: Spuren der französischen Besatzungszeit nach dem Ersten Weltkrieg in Mainz
Dr. Andreas Frings
Mo, 15. Apr. 2019 [16:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Thessaloniki
Zachary Chitwood; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Do, 18. Apr. 2019 [18:00] - Do, 11. Jul. 2019 [20:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Von Emils Detektiven, Wandervögeln und „Krüppelkindern“ – Kindheit und Jugend in der Weimarer Republik
Barbara Jahn
Mi, 24. Apr. 2019 [16:00] - Mi, 3. Jul. 2019 [17:30]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Zeitgeschichte im Museum: Zwischen Teilhabe und User Generated Content
Freia Anders
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Zwischen Provinzmetropole und Gauhauptstadt - Neustadt im Nationalsozialismus in der Rezeption nach 1945
Caroline Klausing
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [12:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: „Point Alpha“ – Chancen und Probleme europäischer Erinnerungspolitik
Aline Meyenberg
Sa, 15. Jun. 2019 [09:00] - Mo, 24. Jun. 2019 [20:00]
Übung
07.068.230 Exkursion: Europa in Bewegung – Lebenswelten am Übergang von Spätantike zum Frühmittelalter
Dr. Andreas Goltz
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Frankfurter Judengasse
Ulrich Hausmann
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Neuordnung der Welt in der Region: Spuren der französischen Besatzungszeit in Mainz
Dr. Andreas Frings
Mo, 17. Jun. 2019 [09:00] - Mo, 17. Jun. 2019 [18:00]
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Thessaloniki
Zachary Chitwood; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Von Emils Detektiven, Wandervögeln und „Krüppelkindern“ – Kindheit und Jugend in der Weimarer Republik
Barbara Jahn
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Zeitgeschichte im Museum: Zwischen Teilhabe und User Generated Content
Freia Anders
Fr, 28. Jun. 2019 [08:00] - Fr, 28. Jun. 2019 [18:00]
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Zwischen Provinzmetropole und Gauhauptstadt - Neustadt im Nationalsozialismus in der Rezeption nach 1945
Caroline Klausing
Exkursion
07.068.230 Exkursion: „Point Alpha“ – Chancen und Probleme europäischer Erinnerungspolitik
Aline Meyenberg
Sa, 6. Jul. 2019 [08:00] - Sa, 6. Jul. 2019 [20:00]
Exkursion
07.068.260a Vorlesung Alte Geschichte: Geschichte und Geschichtsschreibung im Hellenismus
Bernhard Smarczyk
Di, 16. Apr. 2019 [10:00] - Di, 9. Jul. 2019 [12:00]
Vorlesung
07.068.260b Vorlesung Mittelalter: Byzanz im Zeitalter der Kreuzzüge
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Vorlesung
07.068.260b Vorlesung Mittelalter: Das Frankenreich der Merowinger und Karolinger (ca. 476-887/888)
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Do, 18. Apr. 2019 [10:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Vorlesung
07.068.260c Vorlesung Neuzeit: Die deutsche Wirtschaft im 20. Jahrhundert
Jun.-Prof. Dr. Eva-Maria Roelevink
Mi, 17. Apr. 2019 [10:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [12:00]
Vorlesung
07.068.260c Vorlesung Neuzeit: Katalonien - Region, Nation, Staat? Die Entwicklung des Katalanismus seit dem 19. Jahrhundert
Reiner Tosstorff
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Vorlesung
07.068.270a Hauptseminar Alte Geschichte: Das Reich der Seleukiden. Zwischen Vielvölkerstaat, regionaler Autonomie und zerfallender Einheit
Bernhard Smarczyk
Mo, 15. Apr. 2019 [10:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [12:00]
Hauptseminar
07.068.270b Hauptseminar Mittelalter: Deutschland und Frankreich im Früh- und Hochmittelalter (ca. 900-1214): Politische Ordnung - Interdependenzen - gegenseitige Wahrnehmung
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Hauptseminar
07.068.270b Hauptseminar Mittelalter: Konstantin VII. Porphyrogennetos: Leben, Herrschaft, literarische Werke
apl. Prof. Dr. Klaus-Peter Todt
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Der Einfluss Frankreichs auf Deutschland während der Zeit Napoleon Bonapartes
Lutz Klinkhammer
Do, 16. Mai 2019 [16:00] - Fr, 14. Jun. 2019 [14:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Der Vertrag von Versailles
Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Der rheinland-pfälzische Raum in der Frühen Neuzeit
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Mo, 15. Apr. 2019 [08:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [10:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Die Hugenotten
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Fr, 26. Apr. 2019 [10:00] - Fr, 12. Jul. 2019 [12:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Die Mainzer Republik 1792/93
Dr. Wolfgang Dobras
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Nach dem "Großen Krieg". Die Zwischenkriegszeit in Südosteuropa
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs 1918-1923 - globale Perspektiven
Prof. Dr. Johannes Hürter
Fr, 26. Apr. 2019 [14:00] - Fr, 5. Jul. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Partei und Staat in der frühen Sowjetunion
Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber
Di, 18. Jun. 2019 [14:00] - Sa, 29. Jun. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270d Hauptseminar Mittelalter (Schwerpunkt: Byzanz): Konstantin VII. Porphyrogennetos: Leben, Herrschaft, literarische Werke
apl. Prof. Dr. Klaus-Peter Todt
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Hauptseminar
07.068.270e Hauptseminar Neuzeit (Schwerpunkt: Osteuropa): Nach dem "Großen Krieg". Die Zwischenkriegszeit in Südosteuropa
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Hauptseminar
07.068.270e Hauptseminar Neuzeit (Schwerpunkt: Osteuropa): Partei und Staat in der frühen Sowjetunion
Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber
Di, 18. Jun. 2019 [14:00] - Sa, 29. Jun. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270f Hauptseminar Vormoderne (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Der rheinland-pfälzische Raum in der Frühen Neuzeit
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Mo, 15. Apr. 2019 [08:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [10:00]
Hauptseminar
07.068.280a Übung Alte Geschichte: Italienisch für Historiker. ENTFÄLLT! Die Übung wird voraussichtlich im Wintersemester 2019/20 nachgeholt.
Lucia Cecchet
Übung
07.068.280a Übung Alte Geschichte: Pecunia non olet – Zur Analyse und Präsentation einer numismatischen Sammlung
Dr. Andreas Goltz; Dr. Patrick Schollmeyer
Mo, 15. Apr. 2019 [16:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.280a Übung Alte Geschichte: Was von einer Legion übrig bleibt
Oliver Schipp
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.315 Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Vorlesung
07.068.320 Übung Geschichtsdidaktik (Kurs A). Thema: Deutsch-deutsche Geschichte unterrichten
Katharina Kaiser
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Übung
07.068.320 Übung Geschichtsdidaktik (Kurs B). Thema: Deutsch-deutsche Geschichte unterrichten
Katharina Kaiser
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Übung
07.068.320 Übung Geschichtsdidaktik (Kurs C). Thema: NS-Herrschaft vor Ort: Neustadt an der Weinstraße zwischen Provinzmetropole und Gauhauptstadt
Caroline Klausing
Di, 16. Apr. 2019 [08:00] - Di, 9. Jul. 2019 [10:00]
Übung
07.068.325 Übung Bilinguale Zusatzausbildung: Bilingualer Sachfachunterricht Englisch I
Lars Beißwenger
Sa, 4. Mai 2019 [08:00] - Sa, 29. Jun. 2019 [14:00]
Übung
07.068.325 Übung Bilinguale Zusatzausbildung: Bilingualer Sachfachunterricht Englisch II
Patrick D'Arcy
Mo, 15. Apr. 2019 [12:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [14:00]
Übung
07.068.325 Übung Bilinguale Zusatzausbildung: Bilingualer Sachfachunterricht Französisch II
Alexander Schröer
Fr, 17. Mai 2019 [12:00] - Sa, 8. Jun. 2019 [16:00]
Übung
07.068.330 Oberseminar Alte Geschichte BA/MA
Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
Mo, 15. Apr. 2019 [18:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [20:00]
Oberseminar
07.068.330 Oberseminar Neue Forschungen zum Früh- und Hochmittelalter
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Di, 16. Apr. 2019 [16:00] - Di, 9. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.330 Oberseminar Neue Forschungen zur Byzantinistik
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Di, 16. Apr. 2019 [16:00] - Di, 9. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.330 Oberseminar Neuzeitliche Geschichte
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Mo, 15. Apr. 2019 [16:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.330 Oberseminar: Aktuelle Fragen der Osteuropaforschung
Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Di, 16. Apr. 2019 [18:00] - Di, 9. Jul. 2019 [20:00]
Oberseminar
07.068.360 Oberseminar Alte Geschichte BA/MA
Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
Mo, 15. Apr. 2019 [18:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [20:00]
Oberseminar
07.068.360 Oberseminar Neue Forschungen zum Früh- und Hochmittelalter
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Di, 16. Apr. 2019 [16:00] - Di, 9. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.360 Oberseminar Neue Forschungen zur Byzantinistik
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Di, 16. Apr. 2019 [16:00] - Di, 9. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.360 Oberseminar Neuzeitliche Geschichte
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Mo, 15. Apr. 2019 [16:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.360 Oberseminar: Aktuelle Fragen der Osteuropaforschung
Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Di, 16. Apr. 2019 [18:00] - Di, 9. Jul. 2019 [20:00]
Oberseminar
07.068.610 Vorlesung Längsschnitt/Internationale Geschichte (auch Vorlesung Landesgeschichte/Mittelalter): Nachbarn - Feinde - Partner. Deutsch-französische Beziehungen vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener; Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger
Fr, 26. Apr. 2019 [08:00] - Fr, 12. Jul. 2019 [10:00]
Vorlesung
07.068.610 Vorlesung Längsschnitt/Internationale Geschichte: 1918 – die Neuordnung der Welt
Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Do, 18. Apr. 2019 [10:00] - Do, 11. Jul. 2019 [12:00]
Vorlesung
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Der Einfluss Frankreichs auf Deutschland während der Zeit Napoleon Bonapartes
Lutz Klinkhammer
Do, 16. Mai 2019 [16:00] - Fr, 14. Jun. 2019 [14:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Der Vertrag von Versailles
Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Der rheinland-pfälzische Raum in der Frühen Neuzeit
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Mo, 15. Apr. 2019 [08:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [10:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Deutschland und Frankreich im Früh- und Hochmittelalter (ca. 900-1214): Politische Ordnung - Interdependenzen - gegenseitige Wahrnehmung
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Die Hugenotten
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Fr, 26. Apr. 2019 [10:00] - Fr, 12. Jul. 2019 [12:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Die Mainzer Republik 1792/93
Dr. Wolfgang Dobras
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Nach dem "Großen Krieg". Die Zwischenkriegszeit in Südosteuropa
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Do, 18. Apr. 2019 [14:00] - Do, 11. Jul. 2019 [16:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs 1918-1923 - globale Perspektiven
Prof. Dr. Johannes Hürter
Fr, 26. Apr. 2019 [14:00] - Fr, 5. Jul. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.620 Hauptseminar Längsschnitt / Internationale Geschichte: Partei und Staat in der frühen Sowjetunion
Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber
Di, 18. Jun. 2019 [14:00] - Sa, 29. Jun. 2019 [18:00]
Hauptseminar
07.068.630A Oberseminar Forschung (Alte Geschichte): Oberseminar Forschung Alte Geschichte (Kurs A)
Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Oberseminar
07.068.630A Oberseminar Forschung (Alte Geschichte): Oberseminar Forschung Alte Geschichte (Kurs B)
Bernhard Smarczyk
Mo, 15. Apr. 2019 [14:00] - Mo, 8. Jul. 2019 [16:00]
Oberseminar
07.068.630M Oberseminar Forschung (Mittelalter): Königsherrschaft im späten Mittelalter
apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.630M Oberseminar Forschung (Mittelalter): Königtum, Adel und Kirche in der Zeit der Ottonen (919-1024)
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Do, 18. Apr. 2019 [16:00] - Do, 11. Jul. 2019 [18:00]
Oberseminar
07.068.630N Oberseminar Forschung (Neuzeit): Von Nixon zu Trump: Die Entwicklung des Konservatismus in den USA
PD Dr. Bernhard Heinrich Dietz
Mi, 17. Apr. 2019 [12:00] - Mi, 10. Jul. 2019 [14:00]
Oberseminar