Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Musikwissenschaft >  Seminare & Proseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.114.1020 PS Popmusikgeschichte(n): "Summer of '69"
Dr. Thorsten Hindrichs
Do, 18. Apr. 2019 [14:15] - Do, 11. Jul. 2019 [15:45]
Proseminar
07.114.130.1 S Die Musik der „Renaissance“ – Techniken, Stile, Komponisten, Epochenproblematik
Stephan Münch
Mo, 15. Apr. 2019 [10:15] - Mo, 8. Jul. 2019 [11:45]
Seminar
07.114.130.2 S „Der lieblichsten wälschen Gesenge…“: Die Rezeption italienischer Musik im deutschen Raum des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts
Michael Chizzali
Sa, 27. Apr. 2019 [11:00] - Sa, 15. Jun. 2019 [18:00]
Seminar
07.114.160.1 S Messe und Motette im 18. Jahrhundert
Prof. Dr. habil. Birger Petersen
Di, 16. Apr. 2019 [12:15] - Di, 9. Jul. 2019 [13:45]
Seminar
07.114.160.2 S Alpenromantik, Exotismus und Märchenwelten. Opernsujets in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Jasmin Martina Seib
Di, 16. Apr. 2019 [16:15] - Di, 9. Jul. 2019 [17:45]
Seminar
07.114.160.3 S Architektur der Musik. Musikräume und Konzerthäuser von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Dr. Tobias Christian Weißmann
Mo, 15. Apr. 2019 [12:15] - Mo, 8. Jul. 2019 [13:45]
Seminar
07.114.190 S Musikalische Codes und Computergestützte Notation
Dr. Albert Graef
Do, 18. Apr. 2019 [14:15] - Do, 11. Jul. 2019 [15:45]
Seminar
07.114.220 S Oper und Film
Prof. Dr. Peter Michael Niedermüller
Mi, 17. Apr. 2019 [12:15] - Mi, 10. Jul. 2019 [13:45]
Seminar
07.114.600 S Vergleichende digitale Musikedition. Waldseligkeit von Richard Dehmel in den Vertonungen von Max Reger, Richard Strauss, Alma Mahler und anderen.
Stefan König
Sa, 11. Mai 2019 [10:00] - Sa, 6. Jul. 2019 [17:00]
Hauptseminar