Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Filmwissenschaft >  Bachelor Beifach-Veranstaltungen >  Selbstlernseminar

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.054.16_1030 SLS. Angeleitete Sichtung zum HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Akira Kurosawa. Die Ästhetik des langen Abschieds
PD Dr. Marcus Stiglegger
Do, 21. Okt. 2021 [16:15] - Do, 3. Feb. 2022 [17:45]
online: Selbstlernseminar
05.054.16_1030 SLS. Angeleitete Sichtung zum HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Christoph Schlingensief
PD Dr. Bernd Kiefer
Di, 19. Okt. 2021 [12:15] - Di, 1. Feb. 2022 [13:45]
Selbstlernseminar
05.054.16_1030 SLS. Angeleitete Sichtung zum HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: „An Aesthetics of Reparations“. Filmemacher*innen of Color in Deutschland
Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch; Univ.-Prof. Dr. Marc Siegel
Do, 6. Jan. 2022 [16:15] - Do, 3. Feb. 2022 [17:45]
Selbstlernseminar
05.054.16_740 SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: (Post-)Filmische Dokumentarismen
Dr. Maja Figge
Mi, 20. Okt. 2021 [18:15] - Mi, 2. Feb. 2022 [19:45]
online: Selbstlernseminar
05.054.16_740 SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: Die tschechisch-slowakische Nová Vlna zwischen Avantgarde und Alltag
PD Dr. Andreas Rauscher
Mo, 18. Okt. 2021 [16:15] - Mo, 31. Jan. 2022 [17:45]
online: Selbstlernseminar
05.054.16_740 SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: Filmische Utopien im Grenzbereich von Fiktion und Non-Fiktion
Dr. Roman Mauer
Di, 19. Okt. 2021 [08:15] - Di, 1. Feb. 2022 [09:45]
online: Selbstlernseminar
05.054.16_740 SLS. Angeleitete Sichtung zum Seminar Erzählweisen und Dramaturgien: Werner Herzog
PD Dr. Bernd Kiefer
Di, 19. Okt. 2021 [16:15] - Di, 1. Feb. 2022 [17:45]
Selbstlernseminar