Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Musikwissenschaft >  Übungen

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.095.1000 Latein für Anfänger (Übung A)
Dr. Jochen Walter
Di, 16. Okt. 2018 [12:15] - Do, 14. Feb. 2019 [11:45]
Übung
07.095.1000 Latein für Anfänger (Übung B)
Dr. Daniel Groß
Mo, 15. Okt. 2018 [10:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [11:45]
Übung
07.095.1000 Latein für Anfänger (Übung C)
PD Dr. Johannes Breuer
Di, 16. Okt. 2018 [14:15] - Fr, 22. Feb. 2019 [11:45]
Übung
07.095.1010 Latein für Fortgeschrittene
Dr. Wolfram Brinker
Di, 16. Okt. 2018 [14:15] - Do, 14. Feb. 2019 [15:45]
Übung
07.095.1010 Latein für Fortgeschrittene (Frühjahr 2019)
Florans Hazrati Pour Fard
Mi, 6. Mär. 2019 [08:00] - Fr, 29. Mär. 2019 [12:00]
Übung
07.114.010 Ü. Einführung in die Musikwissenschaft
Martin Bierwisch; Dr. Gesa zur Nieden
Mo, 15. Okt. 2018 [10:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [11:45]
Übung
07.114.020 Ü Methoden der Musikwissenschaft am Beispiel Ludwig van Beethovens
Prof. Dr. Peter Michael Niedermüller
Di, 16. Okt. 2018 [14:15] - Di, 12. Feb. 2019 [15:45]
Übung
07.114.030 Ü. Musikgeschichte in Beispielen (Repertoirekunde)
Univ.-Prof. Dr. Axel Beer
Mi, 24. Okt. 2018 [08:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [09:45]
Übung
07.114.040 Ü. Form und musikalischer Satz
Stephan Münch
Mo, 15. Okt. 2018 [08:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [09:45]
Übung
07.114.050 Ü. Form und Analyse
Andreas Karthäuser
Mo, 15. Okt. 2018 [14:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [15:45]
Übung
07.114.060 Ü. Historische Satzlehre vor ~1600: Kontrapunkt in Mittelalter und Renaissance
Andreas Karthäuser
Mo, 15. Okt. 2018 [16:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [17:45]
Übung
07.114.090 Ü. Historische Satzlehre III: Praktische Übungen zu Sequenz- und Satzmodellen in der Musik des 17.-19. Jahrhunderts
Stephan Münch
Mo, 15. Okt. 2018 [10:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [11:45]
Übung
07.114.1610 Übung: Werkanalyse I. Grundlagen - Methoden - Beispiele
Stephan Münch
Di, 16. Okt. 2018 [16:15] - Di, 12. Feb. 2019 [17:45]
Übung
07.114.200 Ü. Musikarchäologie als interdisziplinäres Forschungsfeld. Archäologische Sammlungen als Quelle der Erforschung historischer und traditioneller Musik
Susanne Rühling
Übung
07.114.230 Ü. Quellen zur Musikgeschichte des 17. bis 19. Jahrhunderts
Univ.-Prof. Dr. Axel Beer
Di, 30. Okt. 2018 [10:15] - Di, 12. Feb. 2019 [11:45]
Übung
07.114.240 Ü. Grundlagenübung Praxisfelder der Musikwissenschaft: Einführung in die digitale Medientechnik
Dr. Albert Graef
Do, 18. Okt. 2018 [16:15] - Do, 14. Feb. 2019 [17:45]
Übung
07.114.250 Ü. Videogestaltung für Musikwissenschaftler
Prof. Dr. Peter Michael Niedermüller
Do, 18. Okt. 2018 [18:15] - Do, 14. Feb. 2019 [19:45]
Übung
07.114.260 Ü. Arrangieren, Instrumentenkunde, Spielpraxis (A-I-S)
Stephan Münch
Mi, 17. Okt. 2018 [18:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [19:45]
Übung
07.114.520 Ü. Musikwissenschaft im Forschungsdiskurs
Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
Di, 16. Okt. 2018 [16:15] - Di, 12. Feb. 2019 [17:45]
Übung
07.114.530 Ü.Methoden der Musikwissenschaft (Vertiefung)
Jutta Toelle
Do, 18. Okt. 2018 [14:15] - Do, 14. Feb. 2019 [15:45]
Übung
07.114.545_2018 Ü Musik und Musiker am Mittelrhein - ein Lexikon entsteht
Univ.-Prof. Dr. Axel Beer
Mi, 24. Okt. 2018 [10:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [11:45]
Übung
07.114.560 Ü. ‘Alte Musik‘ im Europa des Reformationszeitalters: Zum Verhältnis von Musik, Religion, Politik und der Konstruktion von Differenz
Prof. Dr. Karl Kügle
Fr, 25. Jan. 2019 [14:15] - Sa, 26. Jan. 2019 [14:00]
Übung