Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Slavische Philologie: Russistik/Russisch, Polonistik, Kroatistik/Serbistik, Bohemistik >  Polonistik >  Proseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.146.2021 PS Einführung in die Literaturwissenschaft (Polonistik)
Lukasz Neca
Di, 21. Apr. 2015 [14:15] - Di, 21. Jul. 2015 [15:45]
Proseminar
05.146.2090 Th. PS Lexikologie
Dr. habil. Maria Mushchinina Ph.D.
Mi, 22. Apr. 2015 [16:15] - Mi, 22. Jul. 2015 [17:45]
Proseminar
05.146.2090 Th. PS. Probleme der Syntax
Univ.-Prof. Dr. Björn Wiemer
Di, 21. Apr. 2015 [10:15] - Di, 21. Jul. 2015 [11:45]
Proseminar
05.146.2101 Th. PS "Dieses Buch brauche ich nicht mehr zu lesen; ich habe schon den Film gesehen"
Dr. Karlheinz Schuster
Do, 23. Apr. 2015 [18:15] - Sa, 18. Jul. 2015 [13:45]
Proseminar
05.146.2101 Th. PS Das Menschen- und Weltbild in der Poesie von Boleslaw Lesmain (Polonistik)
Maria Maskala
Fr, 24. Apr. 2015 [10:15] - Fr, 29. Mai 2015 [13:30]
Proseminar
05.146.2101 Th. PS Der Zweite Weltkrieg in der polnischen und tschechischen Literatur: Eine vergleichende Betrachtung (Polonistik)
Univ.-Prof. Dr. Alfred Gall
Di, 21. Apr. 2015 [16:15] - Di, 21. Jul. 2015 [17:45]
Proseminar
05.146.2440 PS Landeskunde Polens I
Dr. Ewa Makarczyk-Schuster
Mo, 20. Apr. 2015 [14:00] - Mo, 20. Jul. 2015 [15:30]
Proseminar
05.146.2570 PS Landeskunde Tschechiens
Jaroslav Kriz
Mi, 22. Apr. 2015 [12:15] - Mi, 22. Jul. 2015 [13:45]
Proseminar