Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Komparatistik/Europäische Literatur/Weltliteratur >  Seminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.861.190 Der Autor als Kulturvermittler: Das Beispiel Deutschland/Frankreich
Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
Mi, 17. Okt. 2018 [10:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [11:45]
Seminar
05.861.190 Würze der Kürze
Jonas Heß
Do, 18. Okt. 2018 [16:15] - Do, 14. Feb. 2019 [17:45]
Seminar
05.861.510 Seminar zu historischen und theoretischen Aspekten der Literaturvermittlung
PD Dr. Sascha Seiler
Mi, 17. Okt. 2018 [14:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [15:45]
Seminar
05.861.520 Kritik von wem - für wen - wie TEIL II Content Marketing
Dr. Herbert Hoven
Fr, 26. Okt. 2018 [10:15] - Fr, 25. Jan. 2019 [14:00]
Seminar
05.861.805 Episodisches Erzählen
Prof. Dr. Frank Zipfel
Di, 16. Okt. 2018 [12:15] - Di, 12. Feb. 2019 [13:45]
Seminar
05.861.810 Der Nobel-Preis für Literatur
Univ.-Prof. Dr. Dieter Lamping
Mi, 17. Okt. 2018 [14:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [15:45]
Seminar
05.861.820 Liedlyrik
Univ.-Prof. Dr. Dieter Lamping
Do, 18. Okt. 2018 [10:15] - Do, 14. Feb. 2019 [11:45]
Seminar
05.861.835 Gespenster in Literatur und Film
PD Dr. Sascha Seiler
Di, 16. Okt. 2018 [14:15] - Di, 12. Feb. 2019 [15:45]
Seminar