Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Geschichte >  Übungen >  Mittelalter

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: "Welch wunderseltsame Zeit …". Die Rezeption des Mittelalters in der Moderne
Dr. Heidrun Ochs; Dr. Verena von Wiczlinski
Mi, 19. Apr. 2017 [12:00] - Mi, 12. Jul. 2017 [14:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Arabische Quellenlektüre historischer Texte
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Di, 18. Apr. 2017 [14:00] - Di, 11. Jul. 2017 [16:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Commonwealth, Empire, or Republic?: New Approaches to Byzantine Political Ideology and Thought
Zachary Chitwood
Di, 18. Apr. 2017 [10:00] - Di, 11. Jul. 2017 [12:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Die Mainzer jüdische Gemeinde im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Dr. Wolfgang Dobras
Do, 20. Apr. 2017 [16:00] - Do, 13. Jul. 2017 [18:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Germanistisch-Historischer Arbeitskreis
Dr. Regina Schäfer; Dr. Rudolf Steffens
Mi, 19. Apr. 2017 [16:00] - Mi, 12. Jul. 2017 [18:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Gewalt im Kirchenrecht
Birgit Kynast
Mi, 19. Apr. 2017 [16:00] - Mi, 12. Jul. 2017 [18:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Griechische Quellenlektüre
Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Do, 20. Apr. 2017 [10:00] - Do, 13. Jul. 2017 [12:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Mobilität im Mittelalter
Dr. Heidrun Ochs
Di, 18. Apr. 2017 [10:00] - Di, 11. Jul. 2017 [12:00]
Übung
07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Skandalliteratur oder dürre Ereignisgeschichte? Perspektiven auf historiographische Quellen des früheren Mittelalters
Roland Zingg
Di, 18. Apr. 2017 [10:00] - Di, 11. Jul. 2017 [12:00]
Übung