Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Kulturanthropologie/Volkskunde >  Proseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.174.060 PS. Lektürekurs II
Dr. Sandra Keßler; Anne-Christin Lux; PD Dr. Christina Niem
Proseminar
05.174.080 PS. Schlüsseltexte und Schlüsselbegriffe der Kulturanthropologie/Volkskunde
Dr. Julia Gehres; Dr. Andrea Sell
Proseminar
05.174.110 PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme II - Diesseits - Jenseits. Zum rituellen Umgang mit Tod und Trauer
Prof. Dr. Christine Aka
Mi, 23. Apr. 2014 [16:15] - Mi, 23. Jul. 2014 [17:45]
Proseminar
05.174.110 PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme II - Facetten der Sportkultur
Dr. Andrea Sell
Do, 24. Apr. 2014 [18:15] - Do, 24. Jul. 2014 [19:45]
Proseminar
05.174.120 PS. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit II - Das Welterbe - Konzepte, Konstruktionen und Inszenierungen
Dr. Sandra Linz
Mo, 28. Apr. 2014 [10:15] - Mo, 21. Jul. 2014 [11:45]
Proseminar
05.174.120 PS. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit II - Internationale Sagenforschung
Matthias Burgard
Fr, 25. Apr. 2014 [12:15] - Fr, 25. Jul. 2014 [13:45]
Proseminar
05.174.130 PS. Medialität der Kultur - Zwischen Sinnsuche und Kommerz. Die Gegenwart des Magischen
Matthias Burgard; Dr. Julia Gehres; Dr. Sandra Keßler; Dr. Johanne Lefeldt; Anne-Christin Lux; PD Dr. Christina Niem; Sara Reith M.A.; Dr. Thomas Schneider; Dr. Andrea Sell; Univ.-Prof. Dr. Michael Simon; Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig
Mi, 23. Apr. 2014 [14:15] - Mi, 23. Jul. 2014 [15:45]
Proseminar
05.174.310 PS. Praxis empirischer Kulturanalyse - Deutsch-Russischer Kulturtransfer
Matthias Burgard
Fr, 25. Apr. 2014 [16:15] - Fr, 25. Jul. 2014 [17:45]
Proseminar
05.174.310 PS. Praxis empirischer Kulturanalyse - Pendelmigration. Empirische Sondierungen in einer parallelen Welt.
Prof. Dr. Christine Aka
Mi, 7. Mai 2014 [18:00] - So, 15. Jun. 2014 [20:00]
Proseminar