Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 06 - Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft >  Deutsch >  Master of Arts Sprache, Kultur, Translation >  Literatur- und Medienübersetzen

Wahlpflichtmodul für alle Studierenden, aber das Modul ist zur Zeit in erster Linie für Studierende mit Deutsch als A-Sprache eingerichtet. Studierende mit Deutsch als B-Sprache sollen das Modul nur nach intensiver Studienberatung belegen.
(s. Sie das Modulhandbuch)
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
06.880.0511 S TW: Translatorische Tätigkeiten im Medienbereich: Übersetzen und Dolmetschen für den Dokumentarfilm (anhand der Beispiele "Emine" und "Deutsch als Liebe" von Barbara Trottnow) [Blockseminar]
Dr. Sebnem Bahadir
Do, 22. Mai 2014 [14:40] - Sa, 28. Jun. 2014 [17:00]
Seminar
06.880.0522 ÜÜ: Projekt Untertitelung ES>DE/DE>ES des interaktiven Films “Exit: Un corto a la carta” und des Dokumentarfilms “Manfred Peter Hein”
David Diaz Prieto; Univ-Prof. Dr. Cornelia Sieber
Do, 24. Apr. 2014 [16:20] - Do, 24. Jul. 2014 [17:50]
Übung
06.880.0660 PV Übersetzungswerkstatt "Fäkätä": Relais-Übersetzen von Gedichten und Kurzprosa
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Kelletat
Do, 24. Apr. 2014 [18:00] - Do, 24. Jul. 2014 [19:30]
Übung
06.880.0660 Ü KW/TW: Kreatives Schreiben II
M.A. Torsten Israel
Mi, 23. Apr. 2014 [16:20] - Mi, 23. Jul. 2014 [17:50]
Übung
06.880.0722 S/Ü KW: Chinesische und koreanische Motive in der deutschen Literatur
M.A. Torsten Israel
Di, 22. Apr. 2014 [11:20] - Di, 22. Jul. 2014 [12:50]
Seminar oder Übung