Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 06 - Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft >  Bachelor Translation >  Regionalkompetenz

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
06.BA.008.0070 Ü Einführung in die Regionalkompetenz EN
Dr. Ines Veauthier
Di, 24. Okt. 2023 [13:30] - Di, 6. Feb. 2024 [15:00]
Übung
06.BA.008.0071 Ü Regionalkompetenz und Translation EN
Dr. phil. Andrea Kyi-Drago
Mo, 23. Okt. 2023 [13:30] - Mo, 5. Feb. 2024 [15:00]
Übung
06.BA.008.0072 S/PS/Ü Translating Nature Writing
Melina Martina Lieb
Mo, 4. Dez. 2023 [11:20] - Fr, 15. Dez. 2023 [16:40]
Seminar
06.BA.043.0070 Ü Grundlagen der griechischen Sprache, Sprachgeschichte und Sprachwissenschaft: Eine praxisorientierte Einführung
PD Dr. habil. Christos Karvounis
Di, 24. Okt. 2023 [15:10] - Di, 6. Feb. 2024 [16:40]
Übung
06.BA.059.0070 Ü L`actualité politique
Emmanuelle Delvart
Mo, 23. Okt. 2023 [09:40] - Mo, 5. Feb. 2024 [11:10]
Übung
06.BA.059.0072 S Quelques figures féministes modernes de l`espace francophone
Emmanuelle Delvart
Do, 26. Okt. 2023 [11:20] - Do, 8. Feb. 2024 [12:50]
Seminar
06.BA.084.0070 Ü Landeskunde Italien
Dr. Stefan Feihl
Mi, 25. Okt. 2023 [13:30] - Mi, 7. Feb. 2024 [15:00]
Übung
06.BA.084.0072 PS Una storia italiana: Politik, Medien, Gesellschaft seit den 1990er Jahren
Dr. Consuelo Galvani
Di, 24. Okt. 2023 [11:20] - Di, 6. Feb. 2024 [12:50]
Seminar
06.BA.119.0072 PS/Ü/VL Kultur der Niederlande und Flanderns
Dr. Susanne Schaper
Mi, 25. Okt. 2023 [15:10] - Mi, 7. Feb. 2024 [16:40]
Seminar
06.BA.131.0072 Projektwoche: S Städtetourismus und Urban Art (mit Exkursion nach Mannheim und/oder Lissabon)
Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki; Anne Burgert; Dr. Angela Maria Pereira Nunes
Do, 26. Okt. 2023 [13:30] - Do, 25. Jan. 2024 [19:00]
Projektseminar
06.BA.139.0070 VL Politik und Kultur Russlands im 20. und 21. Jahrhundert
Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
Do, 26. Okt. 2023 [18:00] - Do, 26. Okt. 2023 [19:30]
online: Vorlesung
06.BA.139.0071 Ü Terminologie der Landeskunde RU
Dr. Irina Pohlan
Do, 26. Okt. 2023 [15:10] - Do, 8. Feb. 2024 [16:40]
Übung
06.BA.139.0072 S/Ü Wenn Bilder und Worte sprechen: Zur Soziologie der Gegenwart und zum kritischen Denken
Olga Gleiser
Fr, 10. Nov. 2023 [11:20] - Fr, 9. Feb. 2024 [12:50]
Seminar
06.BA.150.0070 Ü Wenn Bilder sprechen: Die spanische Gesellschaft und Politik in Kunst und Literatur
Carmen Navarro Pablo
Fr, 27. Okt. 2023 [09:40] - Fr, 9. Feb. 2024 [11:10]
Übung
06.BA.150.0072 S Kurzgeschichten in spanischer Sprache - eine literarische Kulturreise
Dr. Verónica Abrego
Di, 24. Okt. 2023 [09:40] - Di, 6. Feb. 2024 [11:10]
Seminar
06.BA.158.0070 Ü Einführung Regionalkompetenz TR am Beispiel: Märchen als Kulturgut
Betül Havva Yilmaz-Bergk
Mi, 25. Okt. 2023 [13:30] - Mi, 7. Feb. 2024 [15:00]
Übung
06.BA.158.0072 PS Märchen und Machtverhältnisse TR
Betül Havva Yilmaz-Bergk
Mi, 25. Okt. 2023 [15:10] - Mi, 7. Feb. 2024 [16:40]
Seminar
06.BA.880.0070 Ü Einführung in die Regionalkompetenz DE
Julija Boguna
Di, 24. Okt. 2023 [11:20] - Di, 6. Feb. 2024 [12:50]
Übung
06.BA.880.0071 Ü/S Politische Reden als Spiegel der Zeitgeschichte: Kontext und Perspektivenwechsel
Dr. Stephan Walter
Do, 26. Okt. 2023 [09:40] - Do, 8. Feb. 2024 [11:10]
Seminar/Übung
06.BA.880.0072 S/Ü Heimat zwischen Ost und West - zur Geschichte und Gegenwart der Migration von Deutschen
Dr. Stephan Walter
Do, 26. Okt. 2023 [11:20] - Do, 8. Feb. 2024 [12:50]
Seminar/Übung