Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Theaterwissenschaft >  Bachelor Kernfach-Veranstaltungen >  Seminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.155.16_530 S. Theorie und Ästhetik: Fotografien in Serie. Aktuelle Perspektiven auf historische Medien der Präsentation
Mona Wischhoff-Sommer
Mo, 24. Okt. 2022 [16:15] - Mo, 6. Feb. 2023 [19:45]
Seminar
05.155.16_530 S. Theorie und Ästhetik: Gedenkfeiern, Reenactments, Paraden. Zur Vergegenwärtigung von Geschichte in politischen Schauhandlungen
Sarah Wendel
Do, 27. Okt. 2022 [10:15] - Do, 9. Feb. 2023 [11:45]
Seminar
05.155.16_530 S. Theorie und Ästhetik: Mediengebrauch: Begriffe, Geschichte(n), Perspektiven
Dr. Franziska Reichenbecher
Di, 25. Okt. 2022 [16:15] - Di, 7. Feb. 2023 [17:45]
Seminar
05.155.16_530 S. Theorie und Ästhetik: Neurotische Räume. Das Theater als Ort der Psychoanalyse
Caroline Fries M.A.
Fr, 16. Dez. 2022 [14:15] - Sa, 4. Feb. 2023 [18:00]
hybrid: Seminar
05.155.16_530 S. Theorie und Ästhetik: Spielen - Zeigen - Performen
Dr. Stefanie Husel
Fr, 28. Okt. 2022 [14:15] - Fr, 10. Feb. 2023 [15:45]
Seminar
05.155.16_530 S. Theorie und Ästhetik: The(atr)okratie? Theater im persisch-sprachigen Raum, 1900–2022.
Jun.-Prof. Dr. Julia Stenzel
Di, 25. Okt. 2022 [18:15] - Di, 7. Feb. 2023 [19:45]
Seminar
05.155.16_610 S. Analysemethoden der Theaterwissenschaft
Dr. Stefanie Husel; Hanna Maren Voss M.A.
Seminar
05.155.16_820 S. Theatralität, Performativität und Alltagskultur: Macht- und diskriminierungskritische Perspektiven in der Theaterpädagogik und Kulturellen Bildung
Isabelle Zinsmaier
Fr, 16. Dez. 2022 [11:00] - So, 15. Jan. 2023 [18:00]
Seminar