Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Filmwissenschaft >  Bachelor Kernfach-Veranstaltungen >  Hauptseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.054.16_1020 HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Enter Fiction | Exit Fiction: Zentrale Prozesse ästhetischen Film-Erlebens
Laura Katharina Mücke M.A.
Mo, 16. Okt. 2017 [12:15] - Mo, 5. Feb. 2018 [13:45]
Hauptseminar
05.054.16_1020 HS. Film als Experimentierfeld der Sinne: Zeugenschaft. Kulturen und Konjunkturen einer Wissenspraxis
Dr. Imme Klages
Fr, 20. Okt. 2017 [10:15] - Fr, 9. Feb. 2018 [11:45]
Hauptseminar
05.054.16_920 HS. Fernsehformate: Erzähltheorie und zeitgenössische TV-Serien
Dr. Gregory Mohr
Do, 19. Okt. 2017 [10:15] - Do, 8. Feb. 2018 [11:45]
Hauptseminar
05.054.16_920 HS. Fernsehformate: TV-Serienformen und ihre Spezifika
Dr. Gregory Mohr
Do, 19. Okt. 2017 [14:15] - Do, 8. Feb. 2018 [15:45]
Hauptseminar
05.054.16_930 HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Affekttheorie im Hinblick auf gegenwärtige Film- und Medienästhetik
Michael Brodski M.A.
Mi, 18. Okt. 2017 [14:15] - Mi, 7. Feb. 2018 [15:45]
Hauptseminar
05.054.16_930 HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Fern/Sehen/Denken
Dr. Nicole Kandioler
Mo, 16. Okt. 2017 [16:15] - Mo, 5. Feb. 2018 [17:45]
Hauptseminar
05.054.16_930 HS. Film/Fernsehen/Neue Medien: Filmgeschichte als Formatgeschichte: Diskurse des Wandels und der Krise
Dr. Florian Krautkrämer
Di, 17. Okt. 2017 [16:15] - Di, 6. Feb. 2018 [17:45]
Hauptseminar