Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Geschichte >  Exkursionen

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.068.220 Übung zur Exkursion: "Marke" Marx
Dr. phil. Pia Nordblom
Mo, 16. Apr. 2018 [16:00] - Mo, 2. Jul. 2018 [18:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: "unheilbar Kranken [kann] der Gnadentod gewährt werden" – "Euthanasie" und Zwangssterilisation in der NS-Zeit
Barbara Jahn
Fr, 20. Apr. 2018 [10:00] - Fr, 6. Jul. 2018 [12:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Bukarest - die vielen Gesichter einer Metropole
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Di, 17. Apr. 2018 [16:00] - Sa, 16. Jun. 2018 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Das Kaiserreich in Koblenz. Projektionen und Objekte deutscher Geschichte (1870-2014)
Tobias Dietrich
Mo, 16. Apr. 2018 [10:00] - Mo, 2. Jul. 2018 [12:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Der Obergermanisch-Raetische Limes im Taunus – militärisches und ziviles Leben in einer Grenzregion
Dr. Andreas Goltz
Mi, 18. Apr. 2018 [18:00] - Mi, 4. Jul. 2018 [20:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler - ein Relikt des Kalten Krieges
Katharina Kaiser
Do, 19. Apr. 2018 [14:00] - Do, 5. Jul. 2018 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Jüdisches Worms. Zur Geschichte der SCHUM-Städte
Univ.-Prof. Dr. Michael Matheus
Di, 17. Apr. 2018 [14:00] - Di, 3. Jul. 2018 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Kloster Eberbach: "Mittelrheinische Zisterzienser/innenklöster im Mittelalter"
Dr. Wolfgang Dobras
Do, 19. Apr. 2018 [16:00] - Do, 5. Jul. 2018 [18:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Nur schöner Schein? Fulda im Zeitalter des Barock
Carolin Katzer; Jan Turinski
Di, 17. Apr. 2018 [12:00] - Di, 3. Jul. 2018 [14:00]
Übung
07.068.230 Exkursion: "Marke" Marx
Dr. phil. Pia Nordblom
Exkursion
07.068.230 Exkursion: "unheilbar Kranken [kann] der Gnadentod gewährt werden" - "Euthanasie" und Zwangssterilisation in der NS-Zeit
Barbara Jahn
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Bukarest - die vielen Gesichter einer Metropole
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Das Kaiserreich in Koblenz. Projektionen und Objekte deutscher Geschichte (1870-2014)
Tobias Dietrich
Fr, 8. Jun. 2018 [09:00] - Fr, 8. Jun. 2018 [21:00]
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Der Obergermanisch-Raetische Limes im Taunus – militärisches und ziviles Leben in einer Grenzregion
Dr. Andreas Goltz
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler - ein Relikt des Kalten Krieges
Katharina Kaiser
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Jüdisches Worms. Zur Geschichte der SCHUM-Städte
Univ.-Prof. Dr. Michael Matheus
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Kloster Eberbach: "Mittelrheinische Zisterzienser/innenklöster im Mittelalter"
Dr. Wolfgang Dobras
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Nur schöner Schein? Fulda im Zeitalter des Barock
Carolin Katzer; Jan Turinski
Exkursion