Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Kunstgeschichte >  Seminare >  Übungen

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.803.025 Übung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Dr. Christian Berger
Di, 26. Okt. 2010 [14:15] - Di, 15. Feb. 2011 [15:45]
Übung
07.803.045 Übung: Sammlungsgeschichten und Museumskonzeptionen an ausgewählten Beispielen im Rhein-Main-Gebiet (Mainz, Frankfurt, Köln, Düsseldorf)
Dr. Sabrina Leps
Do, 28. Okt. 2010 [14:15] - Do, 17. Feb. 2011 [17:45]
Übung
07.803.065 Übung: Schloss- und Burgenbau des Historismus am Rhein. Fallstudien
apl. Prof. Dr. Wolfgang Brönner
Mo, 25. Okt. 2010 [12:15] - Mo, 14. Feb. 2011 [13:45]
Übung
07.803.145 Übung: Der Domschatz zu Halberstadt
PD. Dr. Juliane von Fircks M.A.
Di, 8. Feb. 2011 [16:00] - Do, 24. Feb. 2011 [18:00]
Übung
07.803.145 Übung: The Global and the Cosmopolitan: Art History and Art Worlds in the Age of Internet
Dr. Charlotte Bydler
Fr, 29. Okt. 2010 [10:15] - Fr, 18. Feb. 2011 [14:45]
Übung
07.803.155 Übung: Kunst und Emotionen
Dr. Kerstin Thomas
Di, 26. Okt. 2010 [10:15] - Di, 15. Feb. 2011 [11:45]
Übung
07.803.215 Projektseminar: Geschichte der Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz
Dr. phil. Joachim Glatz
Fr, 29. Okt. 2010 [14:30] - Fr, 18. Feb. 2011 [16:00]
Übung
07.803.220 Projektseminar: Sammeln - Ordnen - Archivieren - Präsentieren: Von der fürstlichen Kunstkammer zu den Nationalmuseen des 19. Jahrhunderts
Dr. Hildegard Wiegel
Übung
07.803.220 Projektseminar: Von Kunstgenuss bis Kunstkarton - Vermittlung im Museum
Sonja Horn M.A.
Sa, 4. Dez. 2010 [10:00] - Sa, 12. Feb. 2011 [13:00]
Übung