Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport >  Sportwissenschaft >  Modul 9 M.Sc.: Schlüsselqualifikationen >  Berufsfeldübergreifender Bereich

Hier sind zwei Lehrveranstaltungen zu besuchen, in beiden muss nach Maßgabe des Geberfaches eine Studienleistung erbracht werden. (Note geht nicht in die Modulnote ein). Eine der beiden muss verpflichtender Weise nach Gesundheitspsychologie sein!

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Startsemester
M.02.029.1903 Modul 9 M.Sc.: Berufsfeldübergreifende Schlüsselqualifikationen - Gesundheitsförderung und Therapie
Dr. Brunhilde Schumann-Schmid
WiSe 2013/14
00.SG.120 Vorlesung: Studium generale II
00.SG.118 Studium generale Vorlesung: Grundfragen der Wissenschaftsreflexion (Problems in History and Philosophy of Science)
Univ.-Prof. Dr. Cornelis Menke
Do, 21. Okt. 2021 [16:15] - Do, 3. Feb. 2022 [17:45]
hybrid: Vorlesung
00.SG.130 Übung: Studium generale II
00.SG.119 Studium generale Übung MSc/MA: Mythen und Rituale. Kultur und Kulturbegegnung
Dr. Edith Struchholz-Andre
Mi, 20. Okt. 2021 [16:15] - Mi, 2. Feb. 2022 [17:45]
hybrid: Seminar/Übung
00.SG.119 Studium generale Übung MSc/MA: Wie Wissen gemacht wird. Die Erfindung von Wissenschaft I
Dr. Thomas Vogt
Mo, 18. Okt. 2021 [12:15] - Mo, 31. Jan. 2022 [13:45]
hybrid: Seminar/Übung
00.SG.119 Studium generale Übung MSc/MA: Wie Wissen gemacht wird. Die Erfindung von Wissenschaft II
Dr. Thomas Vogt
Mo, 18. Okt. 2021 [14:15] - Mo, 31. Jan. 2022 [15:45]
hybrid: Seminar/Übung
02.052.5050 MA Theoretische Grundlagen und gesellschaftliche Bedingungen von LLL und EB
02.052.5050 MA Theoretische Grundlagen und gesellschaftliche Bedingungen von LLL und EB
Prof. Dr. Sebastian Lerch
Di, 19. Okt. 2021 [12:15] - Di, 1. Feb. 2022 [13:45]
Seminar
02.052.5080 MA Gestaltung von Lernumgebung
02.052.5080 MA Gestaltung von Lernumgebung
Dr. Petra Bauer
Fr, 22. Okt. 2021 [10:15] - Fr, 4. Feb. 2022 [11:45]
Seminar
02.129.020 V Einführung in das politische System der BRD
02.129.020 V Einführung in das politische System der BRD
Dr. Alexandru Filip
Mo, 18. Okt. 2021 [08:15] - Mo, 31. Jan. 2022 [09:45]
online: Vorlesung
02.129.023 V Einführung in Wirtschaft und Gesellschaft
02.129.023 V Einführung in Wirtschaft und Gesellschaft
Univ.-Prof. Dr. Helen Callaghan
Do, 21. Okt. 2021 [14:15] - Do, 3. Feb. 2022 [15:45]
online: Vorlesung
02.129.024 V Einführung in die Politische Theorie
02.129.024 V Einführung in die Politische Theorie
Univ.-Prof. Dr. Claudia Landwehr
Mo, 18. Okt. 2021 [10:15] - Mo, 31. Jan. 2022 [11:45]
online: Vorlesung
02.132.1390 Vorlesung: Einführung in die Gesundheitspsychologie I
02.132.1390 Vorlesung: Einführung in die Gesundheitspsychologie I
Prof. Thomas Kubiak
online: Vorlesung
02.675.002 Vorlesung Einführung in den Journalismus
02.675.19_600 Vorlesung Einführung in den Journalismus 2022
Univ-Prof. Dr. Tanjev Schultz
Di, 19. Okt. 2021 [10:15] - Di, 1. Feb. 2022 [11:45]
online: Vorlesung
07.798.010 Vorlesung: Einführung in die Ethnologie
07.798.010 Einführung in die Ethnologie
Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm
Mi, 20. Okt. 2021 [10:15] - Mi, 2. Feb. 2022 [11:45]
online: Vorlesung
07.798.040 Geschichte und Theorien der Ethnologie
07.798.040 Geschichte und Theorien der Ethnologie I: Von den Anfängen bis zur Globalisierung
Univ-Prof. Dr. Markus Verne
Di, 19. Okt. 2021 [10:15] - Di, 1. Feb. 2022 [11:45]
online: Vorlesung
08.128.1020 Physik für Biologen und Geowissenschaftler
08.128.1020 Physik für Biologen und Geowissenschaftler
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
Mi, 20. Okt. 2021 [16:15] - Fr, 4. Feb. 2022 [09:45]
hybrid: Vorlesung
08.128.1021 Physik für Biologen und Geowissenschaftler (Übungen)
08.128.1021 Physik für Biologen und Geowissenschaftler (Übungen)
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
Übung