Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Kulturanthropologie/Volkskunde >  Proseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.174.020 PS. Lektürekurs I
Matthias Burgard; PD Dr. Christina Niem; Dr. Jonathan Roth
Proseminar
05.174.090 PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme I - Freizeitkultur
Dr. Andrea Sell
Di, 28. Okt. 2014 [16:15] - Di, 10. Feb. 2015 [17:45]
Proseminar
05.174.090 PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme I - Zwischen Massentierhaltung und Vermenschlichung – Beziehungen zwischen Mensch und Tier
Prof. Dr. Christine Aka
Mi, 29. Okt. 2014 [16:15] - Mi, 4. Feb. 2015 [19:45]
Proseminar
05.174.090 PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme I - „Wunder gibt es immer wieder“. Zur kulturellen Bedeutung des Unerklärlichen.
Prof. Dr. Christine Aka
Fr, 31. Okt. 2014 [10:15] - Fr, 6. Feb. 2015 [13:45]
Proseminar
05.174.100 PS. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit I - Kultur und Alltag in den 1970er Jahren
Dr. Andrea Sell
Mi, 29. Okt. 2014 [12:15] - Mi, 11. Feb. 2015 [13:45]
Proseminar
05.174.100 PS. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit I - Trennungsschmerz und Sammelwut
Prof. Dr. Christine Aka
Do, 30. Okt. 2014 [16:00] - Do, 5. Feb. 2015 [20:00]
Proseminar
05.174.100 PS. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit I - Zuwanderung nach Deutschland
Matthias Burgard
Fr, 31. Okt. 2014 [14:15] - Fr, 13. Feb. 2015 [15:45]
Proseminar
05.174.130 PS. Medialität der Kultur - Erzählkulturen im Medienwandel
PD Dr. Christina Niem
Di, 28. Okt. 2014 [12:15] - Di, 10. Feb. 2015 [13:45]
Proseminar
05.174.200 PS. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten/Epochen der Fachgeschichte
Dr. Julia Gehres
Proseminar
05.174.240 PS. Quellen kulturanthropologischer/volkskundlicher Arbeit
Dr. Thomas Schneider
Do, 30. Okt. 2014 [10:15] - Do, 12. Feb. 2015 [11:45]
Proseminar
05.174.240 PS. Quellen kulturanthropologischer/volkskundlicher Arbeit
Dr. Thomas Schneider
Mo, 27. Okt. 2014 [12:15] - Mo, 9. Feb. 2015 [13:45]
Proseminar
05.174.300 PS. Alltag und kulturelle Praxis - Kulturvermittlung und Vermarktung regionaler Identität am Beispiel Rheinhessen
Sara Reith M.A.
Di, 28. Okt. 2014 [12:15] - Di, 6. Jan. 2015 [13:45]
Proseminar
05.174.300 PS. Alltag und kulturelle Praxis - „Schneeler“. Skisportentwicklung im Schwarzwald (1890–1928)
Constanze Pomp
Mo, 27. Okt. 2014 [16:15] - Mo, 9. Feb. 2015 [17:45]
Proseminar