Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Geschichte >  Exkursionen

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.068.220 Übung zur Exkursion: "Deutscher Herbst" 1977 - Forschungen und Fiktionen
Freia Anders
Mo, 24. Apr. 2017 [16:00] - Mo, 10. Jul. 2017 [18:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: "Hurra, Germania!" – Die Inszenierung des Nationalen am Rhein im 19. Jahrhundert (Kurs A)
Dr. Andreas Linsenmann
Mi, 19. Apr. 2017 [12:00] - Mi, 12. Jul. 2017 [14:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: "Hurra, Germania!" – Die Inszenierung des Nationalen am Rhein im 19. Jahrhundert (Kurs B)
Dr. Andreas Linsenmann
Mi, 19. Apr. 2017 [14:00] - Mi, 12. Jul. 2017 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt
Univ.-Prof. Dr. Michael Matheus
Di, 18. Apr. 2017 [14:00] - Di, 11. Jul. 2017 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Erste Residenz Hessens und Ort des Religionsgesprächs – Das Marburger Schloss in Mittelalter und Reformationszeit
Raoul Hippchen
Mo, 24. Apr. 2017 [14:00] - Mo, 10. Jul. 2017 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Mainz im Ersten Weltkrieg
Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
Do, 20. Apr. 2017 [16:00] - Do, 13. Jul. 2017 [18:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: St. Petersburg als Metropole der Ungleichheiten
Dr. Benjamin Conrad; Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Dr. Hans-Christian Petersen
Fr, 5. Mai 2017 [10:00] - Sa, 24. Jun. 2017 [18:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Technik in der Frühen Neuzeit und der Beginn der Industrialisierung: Exkursion ins Deutsche Museum München
Dr. Sebastian Becker
Do, 20. Apr. 2017 [14:00] - Do, 13. Jul. 2017 [16:00]
Übung
07.068.220 Übung zur Exkursion: Zeitgeschichte im Museum
Steffen Barth
Mo, 8. Mai 2017 [14:00] - Mo, 10. Jul. 2017 [16:00]
Übung
07.068.230 Exkursion: "Deutscher Herbst" 1977 - Forschungen und Fiktionen
Freia Anders
Exkursion
07.068.230 Exkursion: "Hurra, Germania!" – Die Inszenierung des Nationalen am Rhein im 19. Jahrhundert (Kurs A)
Dr. Andreas Linsenmann
Exkursion
07.068.230 Exkursion: "Hurra, Germania!" – Die Inszenierung des Nationalen am Rhein im 19. Jahrhundert (Kurs B)
Dr. Andreas Linsenmann
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt
Univ.-Prof. Dr. Michael Matheus
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Erste Residenz Hessens und Ort des Religionsgesprächs – Das Marburger Schloss in Mittelalter und Reformationszeit
Raoul Hippchen
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Mainz im Ersten Weltkrieg
Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
Exkursion
07.068.230 Exkursion: St. Petersburg als Metropole der Ungleichheiten
Dr. Benjamin Conrad; Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Dr. Hans-Christian Petersen
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Technik in der Frühen Neuzeit und der Beginn der Industrialisierung: Exkursion ins Deutsche Museum München
Dr. Sebastian Becker
Exkursion
07.068.230 Exkursion: Zeitgeschichte im Museum
Steffen Barth
Mo, 11. Jul. 2016 [09:00] - Mo, 11. Jul. 2016 [20:00]
Exkursion