Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Geschichte >  Regionale Master-Schwerpunkte >  Landesgeschichte

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.068.270f Hauptseminar Mittelalter (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Im Herzen der Macht – Höfe im spätmittelalterlichen Reich
Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion
Di, 3. Nov. 2020 [10:15] - Di, 9. Feb. 2021 [11:45]
online: Hauptseminar
07.068.275f Hauptseminar Neuzeit (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
online: Hauptseminar
07.068.280f Übung Mittelalter (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Germanistisch-historischer Arbeitskreis
Dr. Heidrun Ochs
Di, 3. Nov. 2020 [16:15] - Di, 9. Feb. 2021 [17:45]
online: Übung
07.068.280f Übung Mittelalter (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Herrschaft und Gemeinde am Mittelrhein (1250-1500)
Dr. Heidrun Ochs
Mi, 4. Nov. 2020 [10:15] - Mi, 10. Feb. 2021 [11:45]
online: Übung
07.068.280f Übung Mittelalter (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Von Königsmachern und Gekrönten – Die Goldene Bulle von 1356
Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion
Do, 5. Nov. 2020 [16:15] - Do, 11. Feb. 2021 [17:45]
online: Übung
07.068.285f Übung Neuzeit (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Zur Geschichte des Rheins
Dr. phil. Pia Nordblom
Di, 3. Nov. 2020 [10:15] - Di, 9. Feb. 2021 [11:45]
Übung