Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Studium generale >  Weitere Lehrveranstaltungen für immatrikulierte Studierende aller Fachbereiche und registrierte Gasthörer >  Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.068.050 Vorlesung: Einführung in Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
Do, 23. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
07.068.130 Vorlesung: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte (6. - 15. Jh.)
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch
Mi, 15. Apr. 2020 [12:00] - Mi, 8. Jul. 2020 [13:45]
Vorlesung
07.068.160 Vorlesung: Einführung in die Neuere Geschichte (16. - 18. Jh.)
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger
Do, 16. Apr. 2020 [12:15] - Do, 9. Jul. 2020 [13:45]
Vorlesung
07.068.180 Vorlesung: Einführung in die Neueste Geschichte (19. - 20. Jh.)
PD Dr. Bernhard Heinrich Dietz
Fr, 17. Apr. 2020 [14:15] - Fr, 10. Jul. 2020 [15:45]
Vorlesung
07.068.260a Vorlesung Alte Geschichte: Eine ‚klassische‘ Republik? Rom vom 4. bis 2. Jh. v. Chr.
Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank
Do, 16. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
07.068.260b Vorlesung Mittelalter: Das 13. Jahrhundert
Univ.-Prof. Dr. Nina Gallion
Do, 16. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
07.068.260b Vorlesung Mittelalter: Königtum, Adel und Kirche. Die Zeit der Ottonen (919-1024)
Univ.-Prof. Dr. Ludger Körntgen
Do, 16. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
07.068.260c Vorlesung Neuzeit: Europa und die Welt (1870-1914), Teil 2
Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Mi, 15. Apr. 2020 [10:00] - Mi, 8. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
07.068.260c Vorlesung Neuzeit: Geschichte als Argument. Feier- und Gedenktage in Ostmittel und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Do, 16. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
07.068.260c Vorlesung Neuzeit: Wachstum oder Stagnation? Vorindustrielle Wirtschaft und Gesellschaft im Deutschland des 18. Jahrhunderts (ENTFÄLLT)
N.N.
Mo, 20. Apr. 2020 [12:15] - Mo, 6. Jul. 2020 [14:00]
Vorlesung
07.068.315 Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik
Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
Do, 16. Apr. 2020 [16:15] - Do, 9. Jul. 2020 [18:00]
Vorlesung
07.068.610 Vorlesung Längsschnitt / Internationale Geschichte: Der Nahe Osten als Konfliktregion von der Antike bis zur Gegenwart
Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch; Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Di, 14. Apr. 2020 [10:15] - Di, 7. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
07.070.18_1000 Altgriechisch für Anfänger
Dr. Wolfram Brinker
Di, 21. Apr. 2020 [16:15] - Do, 9. Jul. 2020 [17:45]
Übung
07.070.18_1010 Altgriechisch für Fortgeschrittene
Dr. Jochen Walter
Di, 21. Apr. 2020 [16:15] - Do, 9. Jul. 2020 [17:45]
Übung
07.070.18_1020 Altgriechische Lektüre
Dr. Daniel Groß
Mo, 20. Apr. 2020 [10:15] - Mi, 8. Jul. 2020 [13:45]
Übung
07.092.000 Einführung in die Kunst des Mittelalters
Dr. Sascha Köhl
Mo, 20. Apr. 2020 [18:15] - Mo, 6. Jul. 2020 [19:45]
Proseminar
07.092.005 Einführung in die Kunst der Frühen Neuzeit
Dr. Heiko Damm
Do, 23. Apr. 2020 [12:15] - Do, 9. Jul. 2020 [13:45]
Proseminar
07.092.010 Einführung in die Kunst der Moderne
Dr. Clara Wörsdörfer
Fr, 24. Apr. 2020 [10:15] - Fr, 10. Jul. 2020 [11:45]
Proseminar
07.092.015 VL: Methoden der Kunstgeschichte
Univ.-Prof. Dr. Gregor Wedekind
Do, 23. Apr. 2020 [14:15] - Do, 9. Jul. 2020 [15:45]
Vorlesung
07.092.030 VL Pos. Kunst 1: Herrscherkörper und Bildnis: Formen physischer Präsenz im Herrscherporträt des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
Mo, 20. Apr. 2020 [16:15] - Mo, 6. Jul. 2020 [17:45]
Vorlesung
07.092.030 VL Pos. Kunst 1: Im Labor der Hochrenaissance: Ein Blick in die Werkstatt Raffaels
Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
Di, 21. Apr. 2020 [16:15] - Di, 7. Jul. 2020 [17:45]
Vorlesung
07.092.385 Abgesagt! Tagung: Léopold Sédar Senghor im 21. Jahrhundert
Univ.-Prof. Dr. Gregor Wedekind
Do, 18. Jun. 2020 [09:30] - Fr, 19. Jun. 2020 [18:00]
Tagung
07.095.1000 Latein für Anfänger (Übung A)
Dr. Jochen Walter
Di, 21. Apr. 2020 [12:15] - Do, 9. Jul. 2020 [11:45]
Übung
07.095.1000 Latein für Anfänger (Übung B)
Dr. Wolfram Brinker
Di, 21. Apr. 2020 [12:15] - Do, 9. Jul. 2020 [13:45]
Übung
07.095.1000 Latein für Anfänger (Übung C)
PD Dr. Johannes Breuer
Di, 21. Apr. 2020 [14:15] - Do, 9. Jul. 2020 [15:45]
Übung
07.095.1010 Latein für Fortgeschrittene
PD Dr. Johannes Breuer
Mo, 20. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [11:45]
Übung
07.095.1010 Latein für Fortgeschrittene (Herbst 2020)
Siegfried Alexander Benthien
Di, 1. Sep. 2020 [08:30] - Fr, 25. Sep. 2020 [12:00]
Übung
07.095.18_1015 Lateinische Lektüre (Übung A)
Dr. Jochen Walter
Mi, 22. Apr. 2020 [12:15] - Fr, 10. Jul. 2020 [11:45]
Übung
07.095.18_1015 Lateinische Lektüre (Übung B)
Dr. Wolfram Brinker
Mi, 22. Apr. 2020 [12:15] - Fr, 10. Jul. 2020 [13:45]
Übung
07.095.18_1015 Lateinische Lektüre (Übung C)
Dr. Daniel Groß
Mo, 20. Apr. 2020 [12:15] - Mi, 8. Jul. 2020 [12:45]
Übung
07.114.1010 VL. Musikgeschichte im Überblick V: Moderne, Avantgarde, Musikleben und Unterhaltungskultur im 20. und 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Peter Michael Niedermüller
Do, 23. Apr. 2020 [12:15] - Do, 9. Jul. 2020 [13:45]
Vorlesung
07.114.180 VL. Konzepte und Anwendungen der Musikinformatik
Dr. Albert Graef
Do, 23. Apr. 2020 [14:15] - Do, 9. Jul. 2020 [15:45]
Vorlesung
07.114.550 VL. Mozart und sein Publikum
Univ.-Prof. Dr. Axel Beer
Mo, 27. Apr. 2020 [10:15] - Mo, 6. Jul. 2020 [11:45]
Vorlesung
07.798.050 Einführung in die Religionsethnologie
Univ-Prof. Dr. Matthias Krings
Do, 23. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [11:45]
Vorlesung