Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 02 - Sozialwissenschaften, Medien und Sport >  Politikwissenschaft >  Bachelorseminare / Masterseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
Sem (BA/MEd) Democratic Backsliding: Muster und Ursachen
Dr. Nils Steiner
Mi, 25. Okt. 2023 [12:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [13:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Demokratie, gesellschaftliche Transformation oder Politische Bildung
Dr. Mirko Niehoff
Mo, 23. Okt. 2023 [16:15] - Fr, 26. Jan. 2024 [19:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Die "Responsibility to Protect" zwischen Versprechen und Realität
Ramin Asadi; Dr. Doris Unger
Do, 26. Okt. 2023 [14:15] - Do, 8. Feb. 2024 [15:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Die Zukunft der liberalen Wirtschaftsordnung im Spannungsfeld globaler Krisen: Persistenz, Abstieg oder Neubeginn?
Dorothea Klotter
Mi, 25. Okt. 2023 [08:30] - Mi, 7. Feb. 2024 [10:00]
Seminar
Sem (BA/MEd) Experten in der Demokratie: Segen oder Fluch?
Dr. Annette Schmitt
Di, 24. Okt. 2023 [08:15] - Di, 6. Feb. 2024 [09:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Globale Entwicklung (ACHTUNG TITELÄNDERUNG)
Ramin Asadi
Mi, 6. Dez. 2023 [12:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [13:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Internationale Institutionen im Nexus von Sicherheit und Entwicklung
Dr. Johannes Muntschick
Di, 24. Okt. 2023 [08:15] - Di, 6. Feb. 2024 [09:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Internet und Politik
Dr. Jasmin Fitzpatrick
Do, 26. Okt. 2023 [10:15] - Do, 8. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Qualität und Performanz lateinamerikanischer Demokratien im Vergleich
Dr. Christoph Wagner
Di, 24. Okt. 2023 [10:15] - Di, 6. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Regimeunterstützung in Demokratien und Autokratien
Dr. Marlene Mauk
Mi, 25. Okt. 2023 [16:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [17:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Soziale Bewegungen
Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
Mi, 25. Okt. 2023 [10:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Struktur und Wandel des deutschen Parteiensystems
Dr. Alexandru Filip
Di, 24. Okt. 2023 [12:15] - Di, 6. Feb. 2024 [13:45]
Seminar
Sem (BA/MEd) Verschwörungserzählungen in Politik und Gesellschaft
Dr. Alexander Jedinger
Fr, 3. Nov. 2023 [12:00] - Fr, 9. Feb. 2024 [16:00]
Seminar
Sem (BA/MEd) Was bleibt von Marx? Kritik und Weiterentwicklung im Rahmen des Analytischen Marxismus
Dr. Jürgen Unger-Sirsch
Di, 24. Okt. 2023 [14:15] - Di, 6. Feb. 2024 [15:45]
Seminar
Sem (MA) Aktuelle Grundfragen und Probleme der sozialen Gerechtigkeit
Dr. Cornelia Frings
Fr, 27. Okt. 2023 [10:15] - Fr, 9. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
Sem (MA) Causal Identification
Dr. Holger Reinermann
Di, 24. Okt. 2023 [14:15] - Di, 6. Feb. 2024 [15:45]
Seminar
Sem (MA) Demokratie und Diskriminierung
Dr. Eva Krick
Fr, 27. Okt. 2023 [14:00] - Fr, 2. Feb. 2024 [16:00]
Seminar
Sem (MA) Die Politik wirtschaftlicher Umverteilung
Dr. Nils Steiner
Di, 24. Okt. 2023 [10:15] - Di, 6. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
Sem (MA) Mediation in International Conflicts
Dr. habil. Julian Bergmann
Fr, 3. Nov. 2023 [12:15] - Fr, 9. Feb. 2024 [15:45]
Seminar
Sem (MA) Protest, politische Debatten und Einstellungen zum Klimawandel
Univ. Prof. Dr. Sascha Huber
Di, 24. Okt. 2023 [12:15] - Di, 6. Feb. 2024 [13:45]
Seminar
Sem (MA) Regierungsbildung und Koalitionen
Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer
Do, 26. Okt. 2023 [14:15] - Do, 8. Feb. 2024 [15:45]
Seminar
Sem (MA) Wahl- und Einstellungsforschung
Dr. Alexandru Filip
Mi, 25. Okt. 2023 [14:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [15:45]
Seminar
Sem (MA) Wer regiert die Unternehmen? Großkonzerne in der Politischen Ökonomie
Univ.-Prof. Dr. Helen Callaghan
Di, 24. Okt. 2023 [16:15] - Di, 6. Feb. 2024 [19:45]
Seminar
Sem (MA) Zwischen Politik und Religion: "Morality Politics" in Deutschland und Europa
Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
Mi, 25. Okt. 2023 [08:30] - Mi, 7. Feb. 2024 [10:00]
Seminar
Sem (MA/MEd) EU-US Relations
Univ-Prof. Dr. Arne Niemann
Mo, 23. Okt. 2023 [12:15] - Mo, 5. Feb. 2024 [13:45]
Seminar
Sem (MEd) Außerschulische Lernorte in Rheinland-Pfalz
Uwe Franke
Mo, 23. Okt. 2023 [10:15] - Mo, 5. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
Sem (MEd) FaPlan - Unterrichtsplanung fachspezifisch und fachübergreifend interdisziplinäres Seminar
Univ.-Prof. Dr. Kerstin Pohl
Mi, 25. Okt. 2023 [10:15] - Mi, 7. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
Sem BQ In a nutshell: Expertise kompetent präsentieren
Dr. Johannes Keßler
Do, 26. Okt. 2023 [14:15] - Do, 8. Feb. 2024 [15:45]
Seminar
Sem BQ Politischer Journalismus
Alexandra Rehn
Sa, 11. Nov. 2023 [09:00] - Sa, 2. Dez. 2023 [13:30]
Seminar/Exkursion
Sem BQ/MEd Außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung (mit Exkursion)
Elia Scaramuzza
Mo, 23. Okt. 2023 [16:15] - Mo, 5. Feb. 2024 [17:45]
Seminar/Exkursion
Sem Fachspez. Anw.: Datenvisualisierung mit R
Univ.-Prof. Dr. Armin Schäfer
Fr, 27. Okt. 2023 [08:15] - Fr, 9. Feb. 2024 [09:45]
Seminar
Sem Fachspez. Anw.: Die Anwendung qualitativer Methoden in den internationalen Beziehungen
Dr. Friedrich Plank
Do, 26. Okt. 2023 [16:15] - Do, 8. Feb. 2024 [17:45]
Seminar
Sem Fachspez. Anw.: Wahrnehmungen von Ungleichheit und ihre Erforschung
Lion Robin Merten
Mo, 23. Okt. 2023 [10:15] - Mo, 5. Feb. 2024 [11:45]
Seminar
02.147.122 Sem Fachdidaktik II: Einführung in die Politikdidaktik
Dr. Mirko Niehoff; Niklas Schäfer
Seminar
02.303.Z1 Z1 Zusatzseminar "Medien- und Plattform-Governance in Practice – Medienpolitik ist ein Spiel"
Pascal Schneiders
Di, 24. Okt. 2023 [16:15] - Di, 6. Feb. 2024 [17:45]
Seminar