Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Geschichte >  Hauptseminare >  Neuzeit

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Der Westfälische Friede
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger
Mo, 24. Okt. 2016 [08:00] - Mo, 6. Feb. 2017 [10:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Deutschlandbilder 1870-1918
Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Do, 27. Okt. 2016 [16:00] - Do, 9. Feb. 2017 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Die Wahrnehmung von NS-Opfern und NS-Tätern in Vergangenheit und Gegenwart
PD Dr. Stephanie Zibell
Mo, 24. Okt. 2016 [08:00] - Mo, 6. Feb. 2017 [10:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: ENTFÄLLT
apl. Prof. Dr. Bettina Braun
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Erziehung im Ersten Weltkrieg. Europa, Deutschland und der Raum Rheinland-Pfalz
apl. Prof. Dr. Markus Raasch
Mo, 24. Okt. 2016 [14:00] - Mo, 6. Feb. 2017 [16:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Frankreich in der Krise der 1930er Jahre - Zwischen außenpolitischer Bedrohung, Aufmarsch der extremen Rechten und der Volksfront
Reiner Tosstorff
Mo, 20. Feb. 2017 [11:00] - Do, 23. Feb. 2017 [17:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Meistererzählungen ostmittel- und südosteuropäischer Historiker im Zeitalter der modernen Nationsbildung
apl. Prof. Dr. Hans-Christian Maner
Do, 27. Okt. 2016 [18:00] - Do, 9. Feb. 2017 [20:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Staatenbildung im Baltikum 1917-21
Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber
Di, 25. Okt. 2016 [10:00] - Di, 7. Feb. 2017 [12:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Wie es im Buche steht? Die Frühe Neuzeit als Sujet von historischem Roman und Bühnendrama
PD Dr. Josef Johannes Schmid
Mo, 20. Feb. 2017 [09:00] - Mi, 22. Feb. 2017 [19:00]
Hauptseminar