Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Filmwissenschaft >  Proseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
PS. Béla Tarr
Markus Reuter
Mo, 28. Apr. 2014 [10:15] - Mo, 21. Jul. 2014 [13:45]
Lehrveranstaltung
02.054.015 PS. Einführung in die Filmanalyse
Claudia Mehlinger M.A.
Proseminar
02.054.015 Tutorium zu PS. Einführung in die Filmanalyse
Claudia Mehlinger M.A.
Do, 24. Apr. 2014 [10:15] - Do, 24. Jul. 2014 [11:45]
Proseminar
02.054.035 PS. Einführung in die Filmtheorie
Bernd Zywietz
Proseminar
02.054.105 PS. Nationale Kinematographien - Das Jahr 1945 im asiatischen Kino
Sebastian Lauritz M.A.
Mi, 23. Apr. 2014 [14:15] - Mi, 23. Jul. 2014 [15:45]
Proseminar
02.054.105 PS. Nationale Kinematographien - Kino der Weimarer Republik (1918-1933)
PD Dr. Bernd Kiefer
Do, 24. Apr. 2014 [16:15] - Do, 24. Jul. 2014 [17:45]
Proseminar
02.054.105 Sichttermin zu PS. Nationale Kinematographien - Das Jahr 1945 im asiatischen Kino
Sebastian Lauritz M.A.
Mi, 30. Apr. 2014 [18:15] - Mi, 23. Jul. 2014 [19:45]
Proseminar
02.054.215 HS. Fernsehformate - Ansichtsache Film & Fernsehen in Deutschland
Bernd Zywietz
Fr, 25. Apr. 2014 [16:15] - Fr, 25. Jul. 2014 [17:45]
Proseminar
02.054.215 HS. Fernsehformate - Hybride Ästhetik. Mockumentary, dokumentarischer Animationsfilm, Doku-Drama
Dr. Roman Mauer
Mi, 23. Apr. 2014 [14:15] - Mi, 23. Jul. 2014 [15:45]
Proseminar
02.054.225 S. Film/Fernsehen/Neue Medien - Serielles Erzählen
Dr. Gregory Mohr
Di, 22. Apr. 2014 [16:15] - Di, 22. Jul. 2014 [19:45]
Seminar
02.054.225 S. Film/Fernsehen/Neue Medien - Transmedialität & Partizipation im Bereich fiktionaler und Wirklichkeitserzählungen
Bernd Zywietz
Mo, 28. Apr. 2014 [16:15] - Mo, 21. Jul. 2014 [19:45]
Seminar
02.054.245 HS. Film als Experimentierfeld der Sinne - Erinnerung, Traum, Halluzination. Inszenierungsformen (un)zuverlässiger Subjektivität
Sebastian Lauritz M.A.
Di, 22. Apr. 2014 [12:15] - Di, 22. Jul. 2014 [13:45]
Proseminar
02.054.245 HS. Film als Experimentierfeld der Sinne - Minderheiten im Film
Dr. Roman Mauer
Do, 24. Apr. 2014 [12:15] - Do, 24. Jul. 2014 [13:45]
Proseminar
02.054.245 Sichttermin zu HS. Film als Experimentierfeld der Sinne - Erinnerung, Traum, Halluzination. Inszenierungsformen (un)zuverlässiger Subjektivität
Sebastian Lauritz M.A.
Di, 29. Apr. 2014 [10:15] - Di, 22. Jul. 2014 [11:45]
Proseminar
02.054.270 PS. Lektürekurs II
Dr. Gregory Mohr; PD Dr. Andreas Rauscher
Proseminar
02.054.280 PS. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Dr. Oliver Keutzer
Proseminar