Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Theaterwissenschaft >  Seminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.155.031 PS. Lektürekurs I
Nadine Civilotti M.A.; Annika Rink M.A.; Sarah Wendel
Seminar
05.155.071 PS. Theaterbegriffe, Theatergeschichte(n) I
Nikola Schellmann M.A.; Hanna Maren Voss M.A.; Dr. Annika Wehrle
Seminar
05.155.101 S. Analysemethoden der Theaterwissenschaft
Ellen Koban; Dr. Constanze Elisabeth Schuler
Seminar
05.155.161 S. Theorie und Ästhetik - "Ich sehe was, was du nicht siehst": Wahrnehmungsstrategien, -perspektiven und -formen der (Un)Sichtbarkeit im Theater
Nikola Schellmann M.A.
Fr, 26. Okt. 2012 [12:15] - Fr, 8. Feb. 2013 [13:45]
Seminar
05.155.161 S. Theorie und Ästhetik - Werktreue: Zur (Theater-)Geschichte eines problematischen Konzepts
Jun.-Prof. Dr. Friedrich Michael Bachmann
Do, 25. Okt. 2012 [16:00] - Do, 7. Feb. 2013 [17:30]
Seminar
05.155.235 HS. Ästhetik des Gegenwartstheaters - Positionen zeitgenössischen Regietheaters
Univ.-Prof. Dr. Friedemann Kreuder
Mo, 22. Okt. 2012 [14:15] - Mo, 4. Feb. 2013 [15:45]
Seminar
05.155.235 HS. Ästhetik des Gegenwartstheaters - Romeo und Julia im Jugendclub: Shakespeare-Adaptionen im Kinder- und Jugendtheater
Annika Rink M.A.; Stefanie Watzka
Mo, 22. Okt. 2012 [18:15] - Mo, 4. Feb. 2013 [19:45]
Seminar
05.155.240 HS. Theatralität und Medialität - Sachliche Romanzen. Theater und Alltagskultur im Deutschland der 1920er Jahre
Jun.-Prof. Dr. Julia Stenzel
Do, 8. Nov. 2012 [18:15] - Do, 7. Feb. 2013 [19:45]
Seminar
05.155.240 HS. Theatralität und Medialität - Theater und Zeugenschaft
Jun.-Prof. Dr. Friedrich Michael Bachmann
Mo, 29. Okt. 2012 [16:15] - Mo, 4. Feb. 2013 [17:45]
Seminar