Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 07 - Geschichts- und Kulturwissenschaften >  Geschichte >  Hauptseminare >  Neueste Geschichte

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
04.107.12595 Die Medizin im ersten Weltkrieg. Planung, Umsetzung, Konsequenz 1914-1939 (Geschichte)
PD Dr. Livia Prüll
Mo, 21. Okt. 2013 [14:00] - Mo, 3. Feb. 2014 [16:00]
Seminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Der europäische Integrationsschub und die Einführung des Euro (1985-1999)
Univ.-Prof. Dr. Andreas Rödder
Do, 24. Okt. 2013 [16:00] - Do, 6. Feb. 2014 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Länderneugliederung. "Eine deutsche Obsession"?
Stefan Gerber
Do, 24. Okt. 2013 [16:00] - Do, 6. Feb. 2014 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Reform und Ernüchterung. Universitäts- und Hochschulgründungen im geteilten Deutschland 1945-1980
Stefan Gerber
Fr, 25. Okt. 2013 [10:00] - Fr, 7. Feb. 2014 [12:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Sowjetische Außenpolitik in den dreißiger Jahren. Zwischen Bündnis mit Deutschland und 'kollektiver Sicherheit'
Reiner Tosstorff
Di, 5. Nov. 2013 [13:00] - Sa, 1. Feb. 2014 [18:00]
Hauptseminar
07.068.270c Hauptseminar Neuzeit: Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland
PD Dr. Stephanie Zibell
Mo, 21. Okt. 2013 [08:30] - Mo, 3. Feb. 2014 [10:00]
Hauptseminar
07.068.270e Hauptseminar Osteuropa: Sowjetische Außenpolitik in den dreißiger Jahren. Zwischen Bündnis mit Deutschland und 'kollektiver Sicherheit'
Reiner Tosstorff
Di, 5. Nov. 2013 [13:00] - Sa, 1. Feb. 2014 [18:00]
Hauptseminar
07.068.275f Hauptseminar Neuzeit (Landesgeschichte): Länderneugliederung. "Eine deutsche Obsession"?
Stefan Gerber
Do, 24. Okt. 2013 [16:00] - Do, 6. Feb. 2014 [18:00]
Hauptseminar