Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fachbereich 05 - Philosophie und Philologie >  Slavische Philologie: Russistik/Russisch, Polonistik, Kroatistik/Serbistik, Bohemistik >  Polonistik >  Proseminare

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
05.146.2090 Th. PS Etymologie - theoretische Grundlagen und slavische Fallbeispiele (insbesondere aus dem Russischen und Polnischen)
Pino Marco Pizzo
Di, 17. Okt. 2017 [14:15] - Di, 6. Feb. 2018 [15:45]
Proseminar
05.146.2090 Th. PS Funktionswörter
Univ.-Prof. Dr. Björn Wiemer
Di, 24. Okt. 2017 [16:15] - Di, 6. Feb. 2018 [17:45]
Proseminar
05.146.2090 Th. PS Lexikologie
Dr. habil. Maria Mushchinina Ph.D.
Mi, 18. Okt. 2017 [12:15] - Mi, 7. Feb. 2018 [13:45]
Proseminar
05.146.2101 Th. PS Die Darstellung des Zweiten Weltkriegs in der polnischen Literatur
Univ.-Prof. Dr. Alfred Gall
Do, 19. Okt. 2017 [16:15] - Do, 8. Feb. 2018 [17:45]
Proseminar