10.026.170 Tierphysiologische(s) Übungen/Praktikum, Teil A Vegetative Physiologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Christoph Becker-Pauly; Dr. Frank Depoix; Dr. Wolfgang Gebauer; apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb; Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl; Prof. Dr. Ulrich Meißner; PD Dr. Carlos Mora Ferrer; HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld; Univ.-Prof. Dr. Walter Stöcker

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Tierphysiol. A

Semesterwochenstunden: 2,5

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 24 | 144

Prioritätsschema: höhere Fachsemester bevorzugen
Übungsplätze werden zuerst von Studierenden mit höherer Fachsemesterzahl belegt und dann an Studierende mit weniger Fachsemestern vergeben (absteigend von 10 bis 3 Fachsemestern)

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teil A (Vegetative Physiologie) und Teil B (Neurophysiologie) bilden eine Einheit!
Anmeldung + Platzvergabe: Mittwoch, 11.02.2009, 17.00 Uhr, HS 18 (nach Fachsemestern gestaffelt, siehe Aushang)
Gemeinsame Vorbesprechung für alle Kleingruppen (Parallelen A+B): Dienstag, 21.04.2009, 12-13 Uhr, HS18
Anmerkung: am 2.2.2009 erfolgt bereits die Öffnung des online-Portals Jogustine, d.h. ab diesem Zeitpunkt ist auch eine Online-Anmeldung zu einer der Parallelen möglich. Nutzen Sie bitte beide Anmeldeverfahren (Eintragung in Listen während der Platzvergabe am 11.02.09 und online-Anmeldung).

Zusätzliche Informationen:
Praktische Arbeit in Zweiergruppen; 2 Durchgänge mit jeweils zwei Parallelen (2x2x36 = 144 Übungsplätze); 1. Durchgang/Parallele A/Mo.: 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 25.5.; 1. Durchgang/Parallele B/Di.: 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5.; 2. Durchgang/Parallele A/Mo.: 8.6., 15.6., 22.6., 29.6., 6.7.; 2.Durchgang/Parallele B/Di.: 9.6., 16.6., 23.6., 30.6., 7.7.; in der Pfingstwoche (Mo., 1.6.09 + Di., 2.6.09) finden keine Übungen statt.

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:
Begleitvorlesung (Stoffwechsel): entfällt

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Tierphysiologische(s) Übungen/Praktikum, Teil A Vegetative Physiologie (Parallele A)

    Dr. Christoph Becker-Pauly; Dr. Frank Depoix; Dr. Wolfgang Gebauer; apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb; Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl; Prof. Dr. Ulrich Meißner; PD Dr. Carlos Mora Ferrer; HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld; Univ.-Prof. Dr. Walter Stöcker

    Mo, 27. Apr. 2009 [13:00]-Mo, 6. Jul. 2009 [17:00]

  • Tierphysiologische(s) Übungen/Praktikum, Teil A Vegetative Physiologie (Parallele B)

    Dr. Christoph Becker-Pauly; Dr. Frank Depoix; Dr. Wolfgang Gebauer; apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb; Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl; Prof. Dr. Ulrich Meißner; PD Dr. Carlos Mora Ferrer; HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld; Univ.-Prof. Dr. Walter Stöcker

    Di, 28. Apr. 2009 [13:00]-Di, 7. Jul. 2009 [17:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2009 12:00 13:00 01 212 HS 18 Dr. Christoph Becker-Pauly; Dr. Frank Depoix; Dr. Wolfgang Gebauer; apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb; Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl; Prof. Dr. Ulrich Meißner; PD Dr. Carlos Mora Ferrer; HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld; Univ.-Prof. Dr. Walter Stöcker
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur Sa, 18. Jul. 2009 10:00-11:00 Dr. Christoph Becker-Pauly; Dr. Frank Depoix; Dr. Wolfgang Gebauer; apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb; Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl; Prof. Dr. Ulrich Meißner; PD Dr. Carlos Mora Ferrer; HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld; Univ.-Prof. Dr. Walter Stöcker Ja
2. Klausur k.Terminbuchung Ja
3. Klausur Sa, 23. Jul. 2011 10:00-12:00 Dr. Christoph Becker-Pauly; Dr. Frank Depoix; Dr. Wolfgang Gebauer; apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb; Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl; Prof. Dr. Ulrich Meißner; PD Dr. Carlos Mora Ferrer; HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld; Univ.-Prof. Dr. Walter Stöcker Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
2. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Dr. Christoph Becker-Pauly
Dr. Frank Depoix
Dr. Wolfgang Gebauer
apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb
PD Dr. Carlos Mora Ferrer
HD Dr. Michael Schaffeld
Prof. Dr. Ulrich Meißner
Univ.-Prof. Dr. Walter Stöcker
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl