06.059.555 mündliche Translation F-D, Kurs B (MA SKT)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Christina Parkin

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.059.555

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übersetzungsübung richtet sich an Studierende mit Französisch als B-Sprache und dient zur Vorbereitung auf die mündliche Diplomprüfung bzw. die Modulprüfung „Mündliche Kommunikation“ imMasterstudiengang bzw. auf die Durchführung einer Stegreifübersetzung in der Praxis.
Die Abschlussprüfung besteht aus der Übersetzung eines Textes von ca. 300 Wörtern (für Diplomkandidaten) und 500 Wörtern (für Studierende im Masterstudiengang) ohne Vorbereitung.

Inhalt:
Ziel der Veranstaltung ist es, die Studierenden mit der direkten Kommunikationssituation, die für eine Stegreifübersetzung gegeben ist, vertraut zu machen und auf spezifische Schwierigkeiten und Stressfaktoren der Stegreifsituation als Zwischenform zwischen Übersetzen und Dolmetschen hinzuweisen.

Es wird ein Überblick über die Verwendung der Stegreifübersetzung in der Praxis gegeben sowie auf spezifische situative Kontexte und die dazugehörigen Textsorten hingewiesen. Nach einer Vorübung zur Zusammenfassung längerer Texteinheiten, werden im Verlauf des Semesters die verschiedenen für die Stegreifübersetzung relevanten Übersetzungsstrategien und Übersetzungstechniken am Beispiel von Texte mit hohem lexikalischem und syntaktischem Schwierigkeitsgrad aus 1-2 Themenbereichen erarbeitet, damit im Rahmen der Übersetzungsübung neben der Einübung von Methoden und Strategien für die Stegreifübersetzung auch landeskundliche Inhalte/Weltwissen vermittelt werden können und sich themenbezogen bestimmte Formulierungen/Redewendungen einprägen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der kommunikativen Kompetenz der Teilnehmer.

In diesem Semester werden Aspekte der Entwicklungshilfe bzw. der europäischen Asylpolitik behandelt.

Empfohlene Literatur:
Regelmäßige Lektüre einer deutschen und französischen Tageszeitung unter besonderer Berücksichtigung der oben genannten Themen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 20. Apr. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
2 Mo, 27. Apr. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
3 Mo, 4. Mai 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
4 Mo, 11. Mai 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
5 Mo, 18. Mai 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
6 Mo, 25. Mai 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
7 Mo, 8. Jun. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
8 Mo, 15. Jun. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
9 Mo, 22. Jun. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
10 Mo, 29. Jun. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
11 Mo, 6. Jul. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
12 Mo, 13. Jul. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
13 Mo, 20. Jul. 2009 09:30 11:00 A.228 Hörsaal Christina Parkin
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Christina Parkin