06.880.030 Kulturwissenschaftliches Proseminar: Nationalismus als erfolgreiches Identitätskonzept im interkulturellen Vergleich. Westlicher Import oder doch eine universelle Kategorie?

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Julija Boguna

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: KW PS 1

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Inhalt:
Nach den Erfahrungen des 20. Jahrhunderts galt der Nationalstaat und der Nationalismus als "überwunden". Neue Identitätsangebote wie die Europäische Union oder andere supranationale Formationen hielten Einzug. Die Ereignisse auf dem Balkan oder auf dem postsowjetischen Raum scheinen jedoch diese Annahme in Frage zu stellen.

Im Laufe des Proseminars wird die historische Entwicklung des Identitätskonzepts sowie seine Typologie erläutert und an unterschiedlichen Beispielen im interkulturellen Vergleich untersucht. Ferner wird der Frage nachgegangen, was den Erfolg dieses Konzepts ausmacht und seine Langlebigkeit sichert. Was war früher da: Nation oder Nationalismus? Ist der Nationalstaat das notwendige und logische Ziel jeder Nation? Oder gibt es auch andere Entwicklungsmöglichkeiten? Ist Nationalismus als Gedankengut der europäischen Aufklärung ein erfolgreicher Import, der ohne Weiteres in jedes Land "importierbar" ist? Muss es sein?

Voraussetzungen für die Leistungsbewertung: Referat zu einem Einzelthema, regelmäßige aktive Teilnahme, Essay. Themen werden in der ersten Stunde vergeben. Bibliographie wird Ende März zur Verfügung gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
2 Di, 28. Apr. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
3 Di, 5. Mai 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
4 Di, 12. Mai 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
5 Di, 19. Mai 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
6 Di, 26. Mai 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
7 Mi, 27. Mai 2009 18:30 20:00 01 350 Julija Boguna
8 Di, 2. Jun. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
9 Di, 9. Jun. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
10 Di, 16. Jun. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
11 Di, 23. Jun. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
12 Di, 30. Jun. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
13 Di, 7. Jul. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
14 Di, 14. Jul. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
15 Di, 21. Jul. 2009 09:30 11:00 01 350 Julija Boguna
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Hausarbeit Di, 25. Aug. 2009 00:15-01:15 Julija Boguna Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Julija Boguna