06.880.577 Literarische Übersetzungsübung 1: Die Beurteilung von Literaturübersetzungen. Beispiele aus Feuilleton und Litaraturzeitschriften und Versuch der Entwicklung tragfähiger Kriterien

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: M.A. Torsten Israel

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.577

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die Übung versteht sich als Einladung zum gemeinsamen Nachdenken über die Beurteilung literarischer Übersetzungen und deren explizite oder immanente theoretische Grundlagen. Dabei wird zunächst von der Thematisierung übersetzerischer Leistungen im Rahmen von Literaturrezensionen in den Feuilletons von Tages- und Wochenzeitungen bzw. Literaturzeitschriften des deutschsprachigen Raums ausgegangen. In einem zweiten Arbeitsschritt werden ausgewählte translationswissenschaftliche Arbeiten zu Geschichte, Poetik und Kritik literarischer Übersetzungen gelesen und diskutiert. Schließlich sollen konkrete Übertragungen vorgestellt und ihre Qualität beschrieben werden, im Idealfall unter Anwendung zuvor in der Übung erarbeiteter, verallgemeinerbarer Kriterien. Voraussetzung für die Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme an der Lehrveranstaltung sind die Übernahme eines kurzen Referats und die selbstständige Abfassung einer Übersetzungsrezension in einer Länge von ca. 4000-5000 Zeichen.

Empfohlene Literatur:
Albrecht, Jörn. Literarische Übersetzung: Geschichte, Theorie, kulturelle
Wirkung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998
(besonders: S.227-233)
Apel, Friedmar; Kopetzki, Annette. Literarische Übersetzung. Stuttgart und
Weimar: Metzler, 22003
Schultze, Brigitte (Hrsg.). Die literarische Übersetzung.Fallstudien zu ihrer
Kulturgeschichte. Berlin: Erich Schmidt, 1987 []
Utz, Peter. Anders gesagt – autrement dit – in other words. Übersetzt
gelesen: Hoffmann, Fontane, Kafka, Musil. München: Hanser, 2007

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
2 Do, 30. Apr. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
3 Do, 7. Mai 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
4 Do, 14. Mai 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
5 Do, 28. Mai 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
6 Do, 4. Jun. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
7 Do, 18. Jun. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
8 Do, 25. Jun. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
9 Do, 2. Jul. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
10 Do, 9. Jul. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
11 Do, 16. Jul. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
12 Do, 23. Jul. 2009 15:30 17:00 A.228 Hörsaal M.A. Torsten Israel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
M.A. Torsten Israel