HS. Im Angesicht des Verbrechens - Zur Dramaturgie einer deutschen Serie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Im Zentrum des Seminars steht die 10-teilige TV-Krimiserie IM ANGESICHT DES VERBRECHENS von Klaus Basedow (Buch) und Dominik Graf (Regie). Die Serie soll auf ihre dramaturgische Formung hin untersucht (und auch im Zusammenhang mit anderen Tv-Krimiserien diskutiert) werden.
Zentral dabei auch: die Charakterisierung der zahlreichen Figuren und die Strategien von Kamera und Montage, die Gegenstand der analytischen Arbeit sein werden.
Am Anfang des Seminars soll außerdem eine Auseinandersetzung mit einigen Texten von Dominik Graf sowie mit einigen seiner frühen Kriminalfilme (Fahnder-Derie & TATORT-Folgen, DIE KATZE, DER SKORPION) stattfinden.
Am Ende des Seminars, so hoffe ich, wird es möglich sein, die Ergebnisse unserer Arbeit mit Dominik Graf selbst zu diskutieren.

Empfohlene Literatur:
Dominik Graf: Das Lied der Straße. Eine Ermittlung im Genre des Polizeifilms. In: Süddeutsche Zeitung v. 22.07.2004
Norbert Grob: Dominik Graf. In: Thomas Koebner (Hg.): Filmregisseure. Stuttgart 2008
Ekkehard Knörer: Organisiertes Verbrechen. In: CARGO 01/2009
Katja Nicodemus/Christof Siemes: "Bei den Russen ist da dieser Stolz". In: DIE ZEIT v. 13.04.2010
Christian Petzold: So reich wie schon lange nicht mehr. In: DIE ZEIT v. 25.04.2010
Nikolaus v. Westenberg/Philipp Oehmke: "Ein neues Böses". In: DER SPIEGEL 16/2010
"Im Angesicht des Verbrechens" Dominik Graf. In: CARGO 04/2009
Claudius Seidl: Die Stadt, ein Sumpf. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 07.02.2010
Dominik Graf über sein Mafia-Epos "Im Angesicht des Verbrechens" und die Liebe zum Genrefilm. In: Film-Dienst 04/2010

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 27. Okt. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
2 Mi, 3. Nov. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
3 Mi, 10. Nov. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
4 Mi, 17. Nov. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
5 Mi, 24. Nov. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
6 Mi, 1. Dez. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
7 Mi, 8. Dez. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
8 Mi, 15. Dez. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
9 Mi, 22. Dez. 2010 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
10 Mi, 12. Jan. 2011 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
11 Mi, 19. Jan. 2011 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
12 Mi, 26. Jan. 2011 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
13 Mi, 2. Feb. 2011 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
14 Mi, 9. Feb. 2011 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
15 Mi, 16. Feb. 2011 14:15 15:45 00 211 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Norbert Grob