10.026.340 Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Zoolog.Best.+Exk

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 225

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Nachklausur in dem Kurs Zoologische Bestimmungstechniken 2016 findet am 4.11.2016, 14-16 Uhr im Praktikumsraum Gresemundweg 2 statt.Für die Nachklausur am 4.11.2016 im Rahmen des Kurses Zoologische Bestimmungstechniken bitten wir die Studierenden, die die an der Nachklausur teilnehmen werden, sich per E-Mail bis 7. Oktober 2016 im Sekretariat Evolutionsbiologie: krueger@uni-mainz.de anzumelden.

Informationen zu den Inhalten der einzelnen Übungstage, zum Anmeldeverfahren der kleinen Exkursionen über die Reader-Plattform und zum Exkursionsangebot finden die akzeptierten Teilnehmer der aktuellen Übungen im SoSe 2016 nach der Platzvergabe im Materialordner zu dieser Lehrveranstaltung. Alternativ stehen die Informationen auch auf der Homepage der Evolutionsbiologie unter folgender Adresse bereits zur Verfügung: http://www.bio.uni-mainz.de/zoo/evobio/90_DEU_HTML.php
Insbesondere Teilnehmer aus zurückliegenden Semestern, die noch nicht alle Leistungen erfüllt haben (Teilnahme an den Übungen, 2 kleine Exkursionen, bestandene Abschlussprüfung) müssen die alternative Informationsquelle auf der Homepage der Evolutionsbiologie nutzen, da nur Teilnehmer der aktuellen Übungen automatisch in den dazugehörigen Reader übernommen werden.

Zusätzliche Informationen:
Bitte bringen Sie bereits zum ersten Kurstag und an allen weiteren Kurstagen folgende Materialien mit:
- Brohmer, Fauna von Deutschland, M. SCHAEFER, Quelle & Meyer Verlag Wiebelsheim
- 1 Federstahlpinzette fein. Andere Pinzetten sind nicht geeignet.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen A (Mo. 14-16 Uhr)

    Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

    Mo, 25. Apr. 2016 [14:00]-Mo, 4. Jul. 2016 [16:00]

  • Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen B (Mi. 14-16 Uhr)

    Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

    Mi, 27. Apr. 2016 [14:00]-Mi, 6. Jul. 2016 [16:00]

  • Zoologische Bestimmungstechniken mit Exkursionen C (Mi. 16-18 Uhr)

    Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel

    Mi, 27. Apr. 2016 [16:00]-Mi, 6. Jul. 2016 [18:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 4. Nov. 2016 14:00 16:00 Nachklausurtermin für alle Parallelen, PR Gresemundweg 2 Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Christoph Grüter; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Dr. Romain Libbrecht; Dr. Florian Menzel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik
Dr. Florian Menzel
Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth
Dr. Christoph Grüter
Prof. Dr. Tobias Engl
Dr. Romain Libbrecht