05.127.090 (PS) Hannah Arendt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Christopher Nixon

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Arendt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 60

Inhalt:
Das PS will einen Querschnitt durch das facettenreiche Denken Hannah Arendts ziehen, der sowohl ihre Hauptwerke und Essays als auch (eigene und fremde) Dichtungen, Briefe und Tagebuchnotizen berücksichtigen wird. Wie unterscheidet Arendt Arbeiten, Herstellen und Handeln? Was bedeutet in ihrem Denken "Pluralität", "Welt" und das "Böse"? Was heißt es – eine heute so dringende Frage –, im Exil heimatlos und staatenlos zu sein? Ihre eigenen Erfahrungen bekommen eine Sprache: Die Jüdin Arendt floh 1933, nach acht Tagen Gestapohaft, aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Frankreich und immigrierte 1941 in die USA, wo sie bis zu ihrem Tod 1975 lebte. Arendts Werk im akademischen Philosophieunterricht wiederzuentdecken, erscheint heute, in Anbetracht des tagespolitischen Geschehens, eine besondere Pflicht.

Die aktive Teilnahme besteht in der Pflege eines Blogs.
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Apr. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
2 Do, 28. Apr. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
3 Do, 12. Mai 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
4 Do, 19. Mai 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
5 Do, 2. Jun. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
6 Do, 9. Jun. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
7 Do, 16. Jun. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
8 Do, 23. Jun. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
9 Do, 30. Jun. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
10 Do, 7. Jul. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
11 Do, 14. Jul. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
12 Do, 21. Jul. 2016 18:15 19:45 01 431 P104 Christopher Nixon
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Christopher Nixon