06.008.0067 FÜ DE-EN Medizin (LÜ & MP)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Caroline White-Göttsche

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.008.0067

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Liebe Studenten/innen,

bevor die erste Unterrichtsstunde stattfindet, möchte ich Ihnen bereits folgende Empfehlungen / Aufgaben geben:

- Bitte melden Sie sich bei ILIAS an: Die gesamte Kurs-Kommunikation wird über diese Lernplattform durchgeführt
- Machen Sie sich mit Ilias und insbesondere mit den Dokumenten im „Resource“  Verzeichnis vertraut. Sie sollten bereits zu Beginn des Kurses eine grobe Ahnung von Infektiologie haben!

Inhalt:
Infektiologie:  Infektionen spielen in fast allen Fachrichtungen der Medizin eine wichtige Rolle.  Die Zunahme infektionsgefährdeter älterer oder abwehrgeschwächter Patienten und die Ausbreitung multiresistenter Erreger tragen dazu bei, dass die Bedeutung von Infektionen zunimmt.

Inhalt: Dieser Kurs umfasst verschiedene Themen der Infektiologie, z.B. typische Krankheiten wie Hepatitis, Infektionen des Zentralnervensystems und ihre Diagnostik und Therapie

Jede Woche wird ein medizinischer Text zur Übersetzung aufgegeben und dann im Unterricht durchgearbeitet; außerdem erstellen die Teilnehmer ein medizinisches Glossar.

Bewertung:  Jede Übersetzung und Glossar werden bewertet.  Am Ende des Semesters schreiben die Studierenden eine Klausur.

Empfohlene Literatur:
INFEKTIOLOGIE – Quellen

Empfohlen :  Diese Bücher sind in der Bibliothek verfügbar.

Pschyrembel
Klinisches Wörterbuch 2011, 262. Auflage

Bilingual Dictionary:

Fachwortschatz Medizin Englisch
Friedbichler, Ingrid & Michael, 2. Auflage 

Nöhring, Fritz-Jürgen
Pschyrembel Medizinisches Wörterbuch, 4. Auflage

Online Sources:

www.medivista.de
www.mercksource.com
www.medicine-worldwide.de
www.medizinische-abkuerzungen.de
www.medscape.com

SS 2016
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Apr. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
2 Do, 28. Apr. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
3 Do, 12. Mai 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
4 Do, 19. Mai 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
5 Do, 2. Jun. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
6 Do, 9. Jun. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
7 Do, 16. Jun. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
8 Do, 23. Jun. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
9 Do, 30. Jun. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
10 Do, 7. Jul. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
11 Do, 14. Jul. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
12 Do, 21. Jul. 2016 09:40 11:10 A.230 Hörsaal Caroline White-Göttsche
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Klausur (benotet) Do, 21. Jul. 2016 09:40-11:10 Caroline White-Göttsche Ja
0. Klausur (unbenotet) Do, 21. Jul. 2016 09:40-11:10 Caroline White-Göttsche Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Caroline White-Göttsche