Sem (BA/MEd/MA-EU) Entwicklungspolitik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Barbara Müller

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem Entwicklgspol.

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereiche: Wirtschaft und Gesellschaft, IB
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- BA Politikwissenschaft (Aufbaumodul 2 und 3)
- MEd Sozialkunde (Modul Querschnittsprobleme im politischen Kontext)
- MA European Studies (Modul4 "Advanced Module: Politics in Europe)
- sofern Plätze frei auch für Staatsexamen (Wirtschaft + Gesellschaft, IB)

Inhalt:
Das Seminar bietet einen Überblick über das Politikfeld der Entwicklungspolitik und besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil geht es zum einen um die Auseinandersetzung mit dem Entwicklungsbegriff, das heißt um die Fragen: Was heißt Entwicklung (Definition)? Wie kann sie gemessen werden (Messung)? Wodurch wird sie beeinflusst (Theorien der Entwicklung)? Zum anderen geht es um die Begründung und Zielsetzung von Entwicklungszusammenarbeit. Es werden unterschiedliche Begründungsansätze diskutiert und auf dieser Basis die Entwicklungsziele der Millenniumserklärung kritisch reflektiert.
Im zweiten Teil stehen die Strategien der Entwicklungszusammenarbeit und deren komplexe Wirksamkeit im Fokus. Effektivitätsprobleme werden auf der theoretischen Grundlage der politischen Ökonomie vor allem auf die politisch-institutionellen Rahmenbedingungen des Politikfelds und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Handlungslogiken zentraler Akteure zurückgeführt. Schließlich wird die Entwicklungspolitik verschiedener (europäischer) Geberländer analysiert und evaluiert. 

Empfohlene Literatur:
Kevenhörster, Paul; van den Boom, Dirk (2009): Entwicklungspolitik, Wiesbaden: VS.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 18. Apr. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
2 Mo, 25. Apr. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
3 Mo, 2. Mai 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
4 Mo, 9. Mai 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
5 Mo, 23. Mai 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
6 Mo, 30. Mai 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
7 Mo, 6. Jun. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
8 Mo, 13. Jun. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
9 Mo, 20. Jun. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
10 Mo, 27. Jun. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
11 Mo, 4. Jul. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
12 Mo, 11. Jul. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
13 Mo, 18. Jul. 2016 20:15 21:45 02 617 Seminarraum Barbara Müller
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Hausarbeit k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Barbara Müller