06.SZG.DE.0302 Textsorten, Stilistik, Orthografie 2

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Bastian Kiefert

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.SZG.DE.0302

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulteilnehmer weisen als Grundvoraussetzung das Deutsche als Muttersprache und im Idealfall ebenso als Grund-/A-Sprache im Studium auf. Der Kurs ist dabei in erster Linie für Wahlpflichtmodulteilnehmer konzipiert. Hörer sind ebenso willkommen, wenn entsprechende Restplätze vorhanden sind.
Die Teilnahme an der LV "Textformen, Stilistik, Orthografie I" im Wintersemester ist keine zwingende Grundvoraussetzung für das Absolvieren des Sommer-Kurses. Bedenken Sie aber, dass die Orthografie dieses Semester nur eine untergeordnete Rolle spielen wird (s. Inhalt).

Inhalt:
Die Übung "Textformen, Stilistik, Orthografie II" konzentriert sich schwerpunktmäßig auf Stil, Ausdruck und Grammatik und dies im Rahmen der Textrezeption sowie -produktion in einem überwiegend wissenschaftlich-akademischen Kontext.
Konkret werden die Studierenden an theoretische Grundkonzepte (Stil, Text, Textsorten) herangeführt, die anschließend im Sinne der universitären Textarbeit (Textanalysen, Schreibübungen, Sprachrevision etc.) praktisch umgesetzt werden.
So werden eingangs Grundfertigkeiten wie das Zitieren, Zusammenfassen und Exzerpieren bedacht, anschließend die angemessene inhaltliche sowie sprachliche Ausgestaltung (wissenschaftlicher) Fachtexte vermittelt (Gliederung, Textkonventionen, Schreibstil etc.). Ein sensibilisiertes Stilempfinden und ein geschärfter sprachlicher Ausdruck sollen dabei im Fokus stehen.

Empfohlene Literatur:
Im Laufe des Semesters werden wir mit den Inhalten unterschiedlicher Lehr- und Praxiswerke arbeiten. Näheres dazu erfahren Sie in der ersten Sitzung.

Zusätzliche Informationen:
Bei Fragen zur Lehrveranstaltung können Sie mich per Mail kontaktieren:    

bkiefert@students.uni-mainz.de.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 22. Apr. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
2 Fr, 29. Apr. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
3 Fr, 6. Mai 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
4 Fr, 13. Mai 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
5 Fr, 20. Mai 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
6 Fr, 27. Mai 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
7 Fr, 3. Jun. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
8 Fr, 10. Jun. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
9 Fr, 17. Jun. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
10 Fr, 24. Jun. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
11 Fr, 1. Jul. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
12 Fr, 8. Jul. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
13 Fr, 15. Jul. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
14 Fr, 22. Jul. 2016 11:20 12:50 N.211 Hörsaal Bastian Kiefert
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. aktive Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Bastian Kiefert