01.053.001 Einführung in die Evangelische Theologie (Religion als Beruf) (LB-1A/ BB-1A)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Einf. Ev. Theol.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Mittwochstermine finden im Philosophicum statt.
Die Samstagstermine finden im Georg-Forster-Haus statt.

Inhalt:
Religion als Beruf? Die Bindung an ein unverfügbares Anderes ist Merkmal religiösen Daseins. Theologie, Rede von Gott als unverfügbarem Anderen, ereignet sich daher stets im Horizont von Religion. Erst im Horizont von Religion erscheinen antike Texte als „Heilige Schrift“, liturgische Feiern als „Gottesdienst“ und rituelle Formen als „Gebet“. Religion als Beruf – im Sinne eines sich selbst und anderen gegenüber reflektierenden Daseins im Horizont der Religion – ist somit nicht vornehmlich Angelegenheit von examinierten Lehrern und Pastoren, sondern Übungsfeld eines jeden Theologie-Studierenden.
Die Übung soll den Horizont der Religion wahrnehmen lehren, indem sie zeigt, wie er mit anderen Horizonten (etwa der Historie, der Sprache, der Philosophie) untrennbar zusammenhängt und doch nicht identisch ist. Die Beschäftigung mit biblischen Texten sowohl als Ort, als auch als Ausgangspunkt christlicher Theologie(n) soll helfen, den Horizont des Theologiestudiums vorzustellen und sich darin einzufinden.
Darüber hinaus werden organisatorische Fragen zum Studienverlauf behandelt und Ausblicke in die Berufsfelder von Pastoren und Lehrern gegeben.

Empfohlene Literatur:
Axt-Piscalar, Christine: Was ist Theologie? Klassische Entwürfe von Paulus bis zur Gegenwart, Mohr Siebeck 2013.

Zusätzliche Informationen:
Die Teilnahme an den beiden Blockveranstaltungen am 31.10. und 28.11.2015 ist verpflichtend.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 21. Okt. 2015 12:15 13:45 00 141 P2 Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
2 Mi, 28. Okt. 2015 12:15 13:45 00 141 P2 Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
3 Sa, 31. Okt. 2015 10:00 17:30 01 611 Seminarraum Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
4 Mi, 4. Nov. 2015 12:15 13:45 00 141 P2 Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
5 Mi, 11. Nov. 2015 12:15 13:45 00 141 P2 Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
6 Mi, 18. Nov. 2015 12:15 13:45 00 141 P2 Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
7 Mi, 25. Nov. 2015 12:15 13:45 00 141 P2 Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
8 Sa, 28. Nov. 2015 10:00 17:30 01 611 Seminarraum Hans Hillmann; Margarete Sarah Lüke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Lehrende/r
Hans Hillmann
Sarah Kannemann