11.023.120b Kunstdidaktik: Ziele und Inhalte der Kunstpädagogik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Ina Scheffler

Veranstaltungsart: Vorlesung/Seminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.120b

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die aktuelle Kunstdidaktik vereint eine Anzahl unterschiedlicher Traditionen und Denkweisen, andere wurden im Verlauf der Fachgeschichte ausgesondert oder sind obsolet geworden. Das Seminar soll zunächst einen Überblick über die Hauptströmungen und die wichtigsten historischen Positionen geben, sowie einen Eindruck der Vielfältigkeit der Konzeptionen, Ziele und Inhalte der Kunstpädagogik geben. Mögliche Implikationen für die Konzeptualisierung von Unterricht und die Vermittlung von Kunst in anderen Zusammenhängen sollen hierbei immer mitbedacht werden. In einem anschließenden Teil wird die Verknüpfung zwischen Konzepten und Formulierungen konkreter Stunden- Unterrichts- und Reihenziele in den Blick genommen werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 20. Okt. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
2 Di, 27. Okt. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
3 Di, 3. Nov. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
4 Di, 10. Nov. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
5 Di, 17. Nov. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
6 Di, 24. Nov. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
7 Di, 1. Dez. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
8 Di, 8. Dez. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
9 Di, 15. Dez. 2015 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
10 Di, 5. Jan. 2016 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
11 Di, 12. Jan. 2016 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
12 Di, 19. Jan. 2016 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
13 Di, 26. Jan. 2016 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
14 Di, 2. Feb. 2016 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Ina Scheffler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Ina Scheffler