07.012.897 "Helden kennen keine Grenzen." Praktische Übung zur Ausstellungsvorbereitung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel

Veranstaltungsart: Praktikum/Seminar

Anzeige im Stundenplan: Praktische Übungen

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Praxisübung dient der Vorbereitung einer Ausstellung, die von Juni bis August 2016 in der 'Schule des Sehens' zu begehen sein wird. Von den Studierenden wird ein Portfolio aus eigenständigen Recherchen, dem Verfassen kleiner Texte (für die Ausstellung) und der Beteiligung an Aufbau wie auch Betreuung der Ausstellung verlangt.

Inhalt:
Die Sicht auf bzw. die Vorstellung von Helden prägt deren Darstellung in Bildern und Texten. Umgekehrt können aus diesen Medien ebendiese Sichtweise(n) auf Heldenfiguren extrapoliert werden. Zu fragen ist in diesem Zusammenhang beispielswiese, welche Eigenschaften einen Helden als Helden auszeichnen und welchen Maßstäben sein Handeln folgt, in welchem Verhältnis der Heros zu seiner Umwelt steht und in welchem Verhältnis zur Welt der Götter und Dämonen, wie sich der beschriebene und dargestellte Heros im Umfeld der medialen Rahmenbedingungen einer Kultur positioniert und welche Leistung das Heldenbild für das kulturelle Gedächtnis erbringt.
Eine Bearbeitung dieser und weiterer Fragen wird zeigen, dass der im Titel aufgenommene Grenzbegriff keineswegs nur geographisch aufzufassen ist. Biographien, die von herausragenden Taten geprägt sind, finden häufig ebenso ihre Parallelen in den unterschiedlichen Kulturkreisen wie Frakturen in den Lebensläufen und Niederlagen der Helden.
In einem gemeinsam abzuhaltenden Seminar werden sich Studierende der Fächer Altorientalistik und Klassische Archäologie paradigmatisch mit Aspekten von Heldengestalten in den antiken Kulturen Griechenlands und Vorderasiens, mit antiken Seh- und Darstellungsgewohnheiten und auch mit möglichen Präsentationsformen auseinandersetzen.
Das Ziel der Ausstellung ist ein doppeltes: Zum einen die (audio-)visuelle Präsentation der auf das Thema ‚Helden‘ bezogenen Ergebnisse, und zwar unter Einbeziehung von Objekten aus den Sammlungen beider Arbeitsbereiche sowie Plakaten und Audio-Aufnahmen, zum anderen - anhand einiger ausgewählter Exemplare – eine Verdeutlichung dessen, was auf/an antiken Artefakten zu sehen ist und wie das Gesehene bewertet werden kann.

Empfohlene Literatur:
B. Foster, The Person in Mesopotamian Thought, in: The Oxford Handbook of Cuneiform Culture, Oxford 2011, 117-139 (mit weiterer Literatur); R. von den Hoff/M. Meyer, Helden wie sie: Übermensch - Vorbild - Kultfigur im antiken Griechenland (2010).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 20. Okt. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
2 Di, 27. Okt. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
3 Di, 3. Nov. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
4 Di, 10. Nov. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
5 Di, 17. Nov. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
6 Di, 24. Nov. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
7 Di, 1. Dez. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
8 Di, 8. Dez. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
9 Di, 15. Dez. 2015 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
10 Di, 5. Jan. 2016 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
11 Di, 12. Jan. 2016 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
12 Di, 19. Jan. 2016 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
13 Di, 26. Jan. 2016 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
14 Di, 2. Feb. 2016 16:15 17:45 Philosophicum, P 210 Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel