06.206.0130 Ü Einführung ins Dolmetschen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Magda Dziabala

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.206.0130

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:


  • Zielgruppe: B.A.-Studierende
  • Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten: regelmäßige und aktive Teilnahme an allen Veranstaltungen
  • Abschluss: je nach Modulvariante: mündliche Prüfung (Konsekutiv, 3-5 Minuten) als Studienleistung oder Modulprüfung

Inhalt:
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte B.A.-Studierende, die sich einen ersten Eindruck vom Konsekutiv- sowie Simultandolmetschen machen möchten – auch im Hinblick auf eine geplante Bewerbung für den Master Konferenzdolmetschen. Es werden kurze allgemeinsprachliche Konsekutiv- sowie auch erste Simultantexte gedolmetscht, Grundlagen der Notizentechnik und der Dolmetschstrategien geübt. Ergänzt wird der Kurs um eine dolmetschtheoretische Komponente, die die Teilnehmer mit den wichtigsten gegenwärtigen Dolmetschtheorien vertraut machen soll.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 20. Okt. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
2 Di, 27. Okt. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
3 Di, 3. Nov. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
4 Di, 10. Nov. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
5 Di, 17. Nov. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
6 Di, 24. Nov. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
7 Di, 1. Dez. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
8 Di, 8. Dez. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
9 Di, 15. Dez. 2015 13:00 14:30 Magda Dziabala
10 Di, 5. Jan. 2016 13:00 14:30 Magda Dziabala
11 Di, 12. Jan. 2016 13:00 14:30 Magda Dziabala
12 Di, 19. Jan. 2016 13:00 14:30 Magda Dziabala
13 Di, 26. Jan. 2016 13:00 14:30 Magda Dziabala
14 Di, 2. Feb. 2016 13:00 14:30 Magda Dziabala
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Mündliche Prüfung (mit Note) k.Terminbuchung Ja
0. Mündliche Prüfung (unbenotet) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Magda Dziabala