Sem/Üb BQ: Politikberatung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jürgen Winkler

Veranstaltungsart: Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: Sem/Üb Politkberatg

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Politikwissenschaft für BQ und FAF
Verhältnis Master - Bachelor

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- BA Politikwissenschaft (Aufbaumodul 1, Praxismodul 3)
- MA Emp. Demokratieforschung (Wahlmodul 9 Berufsfeldqualifikation und Methodenanwendung)

Inhalt:
Das Seminar thematisiert in drei Schritten Theorie und Praxis der Politikberatung in der Bundesrepublik Deutschland. Im ersten Schritt fragen wir nach dem Begriff der Politikberatung, dem Verhältnis von Wissenschaft und Politik, den Qualitätskriterien sowie den Leistungen und Grenzen der wissenschaftlichen Politikberatung. Im zweiten Schritt betrachten wir den Markt der Politikberatung in der Bundesrepublik, fragen nach den Beratungsinstitutionen (Beiräte, Kommissionen, Think Tanks, Consulting-Firmen u.a.), den Adressaten (Verwaltung, Ministerien, Parteien u.a.), Zielen, Methoden und Instrumenten der Politikberatung. Im dritten Schritt thematisieren wir exemplarisch einige ausgewählte Anwendungsfelder und Beratungsprojekte.

Empfohlene Literatur:
Stephan Bröchler und Rainer Schützeichel (Hrsg.), Politikberatung. Stuttgart 2008.
Susanne Cassel, Politikberatung und Politikerberatung: eine institutionenoekonomische Analyse der wissenschaftlichen Beratung der Wirtschaftspolitik. Bern u.a. 2001.
Peter Weingart und Justus Lentsch, Wissen – Beraten – Entscheiden. Form und Funktion wissenschaftlicher Politikberatung in Deutschland. Weilerswist 2008.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Apr. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
2 Mi, 29. Apr. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
3 Mi, 6. Mai 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
4 Mi, 13. Mai 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
5 Mi, 20. Mai 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
6 Mi, 27. Mai 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
7 Mi, 3. Jun. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
8 Mi, 10. Jun. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
9 Mi, 17. Jun. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
10 Mi, 24. Jun. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
11 Mi, 1. Jul. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
12 Mi, 8. Jul. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
13 Mi, 15. Jul. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
14 Mi, 22. Jul. 2015 08:15 09:45 02 607 Seminarraum Dr. Jürgen Winkler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Jürgen Winkler