05.155.229 Ex. Exkursion Theaterwissenschaft - Berliner Festspiele

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Nikola Schellmann M.A.

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Exkursion

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für den Modulabschluss sind neben der Fahrtteilnahme der Besuch der Übung "Erinnerungsorte" sowie das Verfassen eines Exkursionsberichts.

Inhalt:
Die Exkursion im SoSe 2015 steht unter dem Thema "Berliner Festspiele".
Es werden aufgrund der Gruppengröße zwei Teilfahrten angeboten, damit die Teilnahme an Workshop-Programmen vor Ort möglich ist. Die Teilnehmer*innen müssen an einer, dürfen aber an beiden Fahrten teilnehmen.
1. Fahrt zum Theatertreffen voraussichtlich vom 9.Mai bis 12. Mai:
Hier werden neben drei oder vier Aufführungsbesuchen eingeladener TT-Inszenierungen auch
Programmpunkte aus dem Rahmenprogramm wahrgenommen (z.B. Workshops, Theatertreffen-Camp,
Internationales Forum, Focus Fassbinder).
2. Fahrt zum Festival Foreign Affairs geplant im Zeitraum vom 26. Juni bis 05. Juli:
Hier sind eine Teilnahme und das konkrete Programm noch nicht bestätigt, es ist die Teilnahme am Workshop-
Programm Student Affairs (26.-29. Juni) geplant.

Neben den Theaterfestivals soll auch jeweils ein Ausstellungsbesuch im von den Berliner Festspielen betriebenen Martin-Gropius-Bau erfolgen.

Die Studierenden müssen die Kosten der Exkursion selbst tragen; nähere Informationen zu Fahrtmöglichkeiten, Unterkünften usw. erfolgen beim ersten Treffen (im Rahmen der zur Fahrt gehörigen Übung "Erinnerungsorte") am Mittwoch, den 22. April. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diesen Termin wahrnehmen oder melden Sie sich VOR (!) diesem Datum unbedingt bei Nikola Schellmann, da hier verbindliche Anmeldungen vorgenommen werden.

Zusätzliche Informationen:
Bitte auch für die Übung "Erinnerungsorte" anmelden!
Diese Übung findet unregelmäßig während des SoSe 2015 statt und dient der Reflexion der Fahrt(en) und der dort erfolgten Workshops u.ä.

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:
Ü. Erinnerungsorte

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 9. Mai 2015 00:00 24:00 1. Fahrt zu "Theaterfreffen" Nikola Schellmann M.A.
2 So, 10. Mai 2015 00:00 24:00 1. Fahrt zu "Theaterfreffen" Nikola Schellmann M.A.
3 Mo, 11. Mai 2015 00:00 24:00 1. Fahrt zu "Theaterfreffen" Nikola Schellmann M.A.
4 Di, 12. Mai 2015 00:00 00:00 1. Fahrt zu "Theaterfreffen" Nikola Schellmann M.A.
5 Fr, 26. Jun. 2015 00:00 24:00 Workshop Student Affairs Nikola Schellmann M.A.
6 Fr, 26. Jun. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
7 Sa, 27. Jun. 2015 00:00 24:00 Workshop Student Affairs Nikola Schellmann M.A.
8 Sa, 27. Jun. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
9 So, 28. Jun. 2015 00:00 24:00 Workshop Student Affairs Nikola Schellmann M.A.
10 So, 28. Jun. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
11 Mo, 29. Jun. 2015 00:00 24:00 Workshop "Student Affairs" Nikola Schellmann M.A.
12 Mo, 29. Jun. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
13 Di, 30. Jun. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
14 Mi, 1. Jul. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
15 Do, 2. Jul. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
16 Fr, 3. Jul. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
17 Sa, 4. Jul. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
18 So, 5. Jul. 2015 00:00 24:00 2. Fahrt zu "Foreign Affairs" Nikola Schellmann M.A.
Verbundene Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit folgenden Veranstaltungen verbunden:
  • 05.155.229 Ex. Exkursion Theaterwissenschaft - Berliner Festspiele

    Lehrveranstaltung

    Nikola Schellmann M.A.

    Sa, 9. Mai 2015 [00:00]-So, 5. Jul. 2015 [24:00]

  • 05.155.228 Ü. Erinnerungsorte

    Lehrveranstaltung

    Nikola Schellmann M.A.

    Mi, 22. Apr. 2015 [16:15]-Mi, 22. Jul. 2015 [17:45]

Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Lehrende/r
Nikola Schellmann M.A.