05.155.141 S. Theatralität, Performativität und Alltagskultur - Doing Musical Genres

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Clara-Franziska Plum M.A.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S: Theatralität

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 21

Anmeldegruppe: Theatralität, Performativität & Alltagskultur SoSe 2015

Inhalt:
Mozart und die Popgeneration, wie geht das zusammen? Der Stilpluralismus der Postmoderne hat innerhalb der Popmusik unzählige Subkulturen entstehen lassen, ohne die eine Beschreibung unserer Alltagskultur kaum mehr möglich ist. Doch wie beschreibt man Kultur? Mit dem Ansatz des praxeologischen Kulturbegriffs eines „Doing Culture“ wie ihn Karl H. Hörning und Julia Reuter postuliert haben, sollen Strukturen verschiedener Musikgenres im Einzelnen analysiert werden. Was bedeutet ein „Doing Hiphop“, was bedeutet ein „Doing classical music“? Kompositionstechnische Untersuchungen des musikalischen Materials reichen längst nicht mehr aus um einen Popstar wie Madonna in seiner medialen Komplexität zu verstehen. Im Seminar sollen die verschiedenen Kompositionsebenen von Popmusik (bezogen auf Musik, Text, Medien, Performance etc.) erarbeitet werden. Dabei sollen nicht nur Popstars wie Madonna oder Björk im Zentrum der Analyse stehen, sondern auch der Komponist Mozart oder noch lebende Interpreten klassischer Musik (u.a. Lang Lang, Netrebko) hinsichtlich ihrer „Popstar-Tauglichkeit“ untersucht werden. Welche performativen Identitätskonstruktionen (Judith Butler) werden auf Seiten der Fans, welche auf Seiten des Popstars verhandelt um den Authentizitätscharakter der „Realness“ (Gabriele Klein) zu erfüllen? Was passiert wenn sich die beiden Musikgenres vermischen, wie ist ein „Doing mixed genre“ zu beschreiben, wann funktioniert es und wann nicht? Und wie lässt sich ein Misslingen der Genremischung mithilfe Erving Goffmans Rahmenanalyse erläutern?

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
2 Do, 30. Apr. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
3 Do, 7. Mai 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
4 Do, 21. Mai 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
5 Do, 28. Mai 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
6 Do, 11. Jun. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
7 Do, 18. Jun. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
8 Do, 25. Jun. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
9 Do, 2. Jul. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
10 Do, 9. Jul. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
11 Do, 16. Jul. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
12 Do, 23. Jul. 2015 16:15 17:45 00 008 SR 06 Clara-Franziska Plum M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Clara-Franziska Petry M.A.