07.114.180 VL. Soziologisch bis sonisch: Ethnographien der zeitgenössischen Musikpraxis

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Gesa zur Nieden

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL.System.MuWi

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 120

Inhalt:
Im Jahr 1982 monierte Simon Frith, dass Studierende das Studium populärer Musik in Bibliotheken anhand anerkannter Kulturtheorien betrieben, anstatt diese Musik durch ethnographische Untersuchungen im Feld als musikalische Praxis wahrzunehmen. Seitdem hat sich viel geändert und die Ethnographie ist eine zentrale musiksoziologische, -ethnologische und -anthropologische Herangehensweise für die Untersuchung unterschiedlichster Bereiche zeitgenössischer Musikpraxis vom Zusammenspiel orchestraler Formationen im Sinfoniekonzert bis zum Pogen bei Punkkonzerten geworden. Über sonische Ethnographien, die sich dezidiert auf den Klang von Orten und Ereignissen sozialer Praxis konzentrieren, besteht dabei seit den letzten 20 Jahren eine Rückbindung an die zeitgenössische elektroakustische Komposition und an den Ansatz des artistic research.
Die Vorlesung führt in die Potentiale und Verfahrensweisen der musikalischen Ethnographie ein. In einem ersten Teil soll die Geschichte der musikethnographischen Forschung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nachvollzogen werden. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf der Verknüpfung von ethnographischer und historischer Forschung liegen, die in den 70er und 80er Jahren im Fokus musikwissenschaftlicher Reflexionen stand. Ein zweiter Teil führt in die konkreten Arbeitsweisen ethnographischer Forschung ein vom Sammeln und Festhalten der Daten über Transkriptionen bis hin zu grundlegenden Methoden der Datenanalyse. In einem dritten Teil sollen ethnographische Fallstudien und ihr Aussagewert im Hinblick auf zeitgenössische Musikbegriffe zur Sprache kommen, so wie sie sich aus der zeitgenössischen Musikpraxis entwickeln lassen. Ein praktisches Projekt in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Klangkunst/Neue Medien der Hochschule für Musik Mainz ist in Planung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
2 Do, 30. Apr. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
3 Do, 7. Mai 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
4 Do, 21. Mai 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
5 Do, 28. Mai 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
6 Do, 11. Jun. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
7 Do, 18. Jun. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
8 Do, 25. Jun. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
9 Do, 2. Jul. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
10 Do, 9. Jul. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
11 Do, 16. Jul. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
12 Do, 23. Jul. 2015 12:15 13:45 01 153 HS MuWi Dr. Gesa zur Nieden
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Gesa zur Nieden