02.149.006 Vorlesung: Sozialstruktur und Gesellschaftsvergleich

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V Sozialstruktur

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 8,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:

Studierende im Diplomstudiengang Soziologie
Studierende im Magisterstudiengang Soziologie (Haupt- und Nebenfach)
Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Kern- und Beifach)
Bachelor Studierende im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften")

Stellung im Studiengang:

Diplom: Pflichtveranstaltung
Magister: Pflichtveranstaltung
B.A. Soziologie Kernfach: Modul KF 3/BF 3 "Sozialstruktur und Gesellschaftsvergleich"
B.A. Soziologie Beifach: Modul KF 3/BF 3 "Sozialstruktur und Gesellschaftsvergleich"
B.Sc. Wirtschaftspädagogik Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften": Modul "Basismodul Soziologie"

Inhalt:
Unter der Sozialstruktur wird die relativ dauerhafte Gliederung einer Gesellschaft nach soziologisch relevanten Merkmalen, insbesondere nach demografischen Merkmalen sowie Verteilungen von wertvollen Positionen, Ressourcen und Opportunitäten verstanden. Der Gesellschaftsvergleich befasst sich mit historischen und räumlichen Variationen der Sozialstruktur. Kenntnisse der Sozialstrukturanalyse gehören damit zum Kernbestandteil jedes Soziologiestudiums.

Die Vorlesung gibt einen Überblick über Grundbegriffe der Sozialstrukturanalyse; Strukturen, Modelle und Erklärungen sozialer Ungleichheit; sowie Ziele und Probleme des Gesellschaftsvergleichs. Gestützt auf empirische Forschungsbefunde werden folgende Teilbereiche der Sozialstruktur Deutschlands im historischen und internationalen Vergleich behandelt: Bevölkerungsprozesse und -strukturen; Bildungschancen und -erträge; Einkommens- und Vermögensungleichheit; Armut und Exklusion; Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit; soziale Mobilität; soziale Netzwerke; Datenbasen der Sozialstrukturanalyse.

Empfohlene Literatur:
Huinink, Johannes / Schröder, Torsten (2008): Sozialstruktur Deutschlands. Konstanz: UVK.
Rössel, Jörg (2009): Sozialstrukturanalyse. Eine kompakte Einführung. Wiesbaden: VS.

Zusätzliche Informationen:
Leistungspunkte (8 LP) können durch die erfolgreiche Teilnahme an der abschließenden Klausur erworben werden.
Der Vorlesung sind begleitende Übungen und Tutorien zugeordnet, deren Besuch für das Bestehen des Moduls obligatorisch ist und in denen jeweils 1 LP erworben werden kann.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
2 Do, 23. Apr. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
3 Di, 28. Apr. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
4 Do, 30. Apr. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
5 Di, 5. Mai 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
6 Do, 7. Mai 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
7 Di, 12. Mai 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
8 Di, 19. Mai 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
9 Do, 21. Mai 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
10 Di, 26. Mai 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
11 Do, 28. Mai 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
12 Di, 2. Jun. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
13 Di, 9. Jun. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
14 Do, 11. Jun. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
15 Di, 16. Jun. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
16 Do, 18. Jun. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
17 Di, 23. Jun. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
18 Do, 25. Jun. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
19 Di, 30. Jun. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
20 Do, 2. Jul. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
21 Di, 7. Jul. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
22 Do, 9. Jul. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
23 Di, 14. Jul. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
24 Do, 16. Jul. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
25 Di, 21. Jul. 2015 16:15 17:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
26 Do, 23. Jul. 2015 12:15 13:45 00 212 S 1 Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende/r
Univ-Prof. Dr. Gunnar Otte