07.095.140 Horaz

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Vl:Lat Lit

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Nach einem kurzen Blick auf Horazens Lebenslauf und Gesamtwerk wird die Interpretation ausgewählter Texte im Mittelpunkt stehen, daneben die metrische Analyse der Texte und die Einübung der verschiedenen horazischen Versmaße. Hierzu wird die Bereitschaft erwartet, größere Partien der horazischen Gedichte auswendig zu lernen.

Empfohlene Literatur:
Die eingehend behandelten, metrisch analysierten Texte werden jeweils im Reader (in Ausnahmefällen: Kopie) zur Verfügung gestellt werden; der Besitz einer textkritischen Ausgabe (möglichst die Teubneriana von Shackleton Bailey) wird jedoch vorausgesetzt. Weiterführende Literatur zu den einzelnen Abschnitten wird im Verlauf des Semesters angegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
2 Di, 28. Apr. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
3 Di, 5. Mai 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
4 Di, 12. Mai 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
5 Di, 19. Mai 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
6 Di, 26. Mai 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
7 Di, 2. Jun. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
8 Di, 9. Jun. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
9 Di, 16. Jun. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
10 Di, 23. Jun. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
11 Di, 30. Jun. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
12 Di, 7. Jul. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
13 Di, 14. Jul. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
14 Di, 21. Jul. 2015 14:15 15:45 00 181 P5 Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer