05.067.480 REPN/RMOP/EMOP: Bertolt Brechts Dramen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Carsten Jakobi

Veranstaltungsart: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: REPN/RMOP/EMOP: Bert

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: REPN/RMOP/EMOP

Prioritätsschema: Prioritätsschema REPN/RMOP/EMOP
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (3., 4., 6. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentschema REPN/RMOP/EMOP

Inhalt:

Der Dramatiker Brecht ist längst als Klassiker des 20. Jahrhunderts kanonisiert und katalogisiert. Die Figuren und Sentenzen seiner Theaterstücke sind – oft genug gegen ihren eigentlichen Sinn – sprichwörtlich geworden. Das dramatische Werk ist außerordentlich umfangreich und variantenreich. Wie kein deutscher Autor nach Lessing hat der Dramentheoretiker Brecht darüber hinaus das Theater einer Analyse seiner Möglichkeiten und Voraussetzungen unterzogen.
In dem Seminar wird es darum gehen, die verschiedenen dramatischen Untergattungen in Brechts Dramenwerk – Einakter, Lehrstück, Geschichtsdrama, Parabelstück, Komödie etc. – zu analysieren und in ihrem ästhetisch-literarhistorischen Kontext zu situieren. Dabei werden Grundzüge von Brechts Stilistik ebenso zu berücksichtigen sein wie seine spezifische Realisierung der theatralen Ausdrucksmöglichkeiten.

Empfohlene Literatur:

Jan Knopf (Hrsg.): Brecht-Handbuch in fünf Bänden. Bd. 1: Stücke. Stuttgart, Weimar 2001.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
2 Di, 28. Apr. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
3 Di, 5. Mai 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
4 Di, 12. Mai 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
5 Di, 19. Mai 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
6 Di, 26. Mai 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
7 Di, 2. Jun. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
8 Di, 9. Jun. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
9 Di, 16. Jun. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
10 Di, 23. Jun. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
11 Di, 30. Jun. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
12 Di, 7. Jul. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
13 Di, 14. Jul. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
14 Di, 21. Jul. 2015 10:15 11:45 01 453 P107 Dr. Carsten Jakobi
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Carsten Jakobi