02.303.083 KoWi Medialisierung von Politik und Gesellschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jörg Haßler; Prof. Dr. Marcus Maurer

Veranstaltungsart: Oberseminar

Anzeige im Stundenplan: Medial.Pol.Gesellsch

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 22

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hinweis: Die Veranstaltung wird als Blockseminar am 19./20. und 26./27. Juni 2015 angeboten. Die Verteilung der Referate erfolgt zu Semesterbeginn online.

Inhalt:
Die Mediatisierungsthese gilt als eine der Schlüsseltheorien der neueren Kommunikationswissenschaft. Zugleich ist aber immer noch weitgehend unklar, was unter Mediatisierung verstanden werden soll, wie man die Theorie mit anderen Theorien der Kommunikationswissenschaft verknüpfen kann und wie man sie empirisch sinnvoll prüft. Im Oberseminar sollen die theoretischen Grundlagen und die wichtigsten empirischen Ansätze zur Prüfung der Mediatisierungsthese anhand von Referaten der Teilnehmer und Diskussionen im Plenum erörtert werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 19. Jun. 2015 12:15 19:00 02 617 Seminarraum Dr. Jörg Haßler; Prof. Dr. Marcus Maurer
2 Sa, 20. Jun. 2015 09:15 16:00 02 507 Seminarraum Dr. Jörg Haßler; Prof. Dr. Marcus Maurer
3 Fr, 26. Jun. 2015 12:15 19:00 02 617 Seminarraum Dr. Jörg Haßler; Prof. Dr. Marcus Maurer
4 Sa, 27. Jun. 2015 09:15 16:00 02 507 Seminarraum Dr. Jörg Haßler; Prof. Dr. Marcus Maurer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
Prof. Dr. Marcus Maurer
Dr. Jörg Haßler