01.086.112 Ekklesiologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Ekklesiologie

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung gilt nicht als Prüfungsvoraussetzung für die Diplomprüfung/Kirchliche Abschlussprüfung.

Inhalt:
Diese Vorlesung präsentiert Grundzüge einer Lehre von der Kirche aus römisch-katholischer Sicht in ökumenischer Perspektive. Sie folgt dabei zunächst den ekklesiologischen Grundbegriffen (Mysterium, Volk Gottes, Leib Christi), die das Zweite Vatikanische Konzil in seiner Kirchenkonstitution Lumen gentium darlegt. Es schließt sich ein Durchgang durch die Wesensmerkmale (Heiligkeit, Katholizität, Einheit, Apostolizität) an, wie sie die christliche Bekenntnistradition der Kirche zuschreibt.

Empfohlene Literatur:
Walter Kasper, Katholische Kirche. Wesen - Wirklichkeit - Sendung, Freiburg i. Br. 2011

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
2 Do, 30. Apr. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
3 Do, 7. Mai 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
4 Do, 21. Mai 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
5 Do, 28. Mai 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
6 Do, 11. Jun. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
7 Do, 18. Jun. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
8 Do, 25. Jun. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
9 Do, 2. Jul. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
10 Do, 9. Jul. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
11 Do, 16. Jul. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
12 Do, 23. Jul. 2015 10:00 10:45 00 232 HS 11 Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Leonhard Hell