05.861.865 S Ikarus

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Christof Rudek

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Th. Sem.Vertiefung I

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Ikarus, der die Anweisungen seines Vaters missachtend mit seinen wächsernen Flügeln der Sonne zu nahe kommt und seinen Höhenflug mit Absturz und Tod bezahlt, ist eine ambivalente Gestalt – je nach Deutung ein nach dem Höchsten strebender und dafür leidender Held oder ein dummer Junge. Der Mythos des Ikarus ist besonders in der Lyrik der Moderne vielfach aufgegriffen worden. Hier wird Ikarus z.B. zum Symbol für den leidenden Dichter, er steht für den Aufbruch zu neuen künstlerischen Möglichkeiten und für enttäuschte politische Hoffnungen, oder er wird zum Gegenstand von Ironie und Heroismuskritik. Nach einer Betrachtung der wirkungsmächtigsten antiken Versionen des Ovid sollen Texte u.a. von Charles Baudelaire, Stefan George, William Carlos Williams, W.H. Auden und Peter Rühmkorf diskutiert werden. Dabei sollen auch Verarbeitungen des Mythos in anderen Künsten wie z.B. Pieter Brueghels Gemälde „Landschaft mit dem Sturz des Ikarus“ Berücksichtigung finden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
2 Do, 30. Apr. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
3 Do, 7. Mai 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
4 Do, 21. Mai 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
5 Do, 28. Mai 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
6 Do, 11. Jun. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
7 Do, 18. Jun. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
8 Do, 25. Jun. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
9 Do, 2. Jul. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
10 Do, 9. Jul. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
11 Do, 16. Jul. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
12 Do, 23. Jul. 2015 14:15 15:45 00 411 P6 Dr. Christof Rudek
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Christof Rudek