05.127.190 (HS) Philosophie der Ökonomik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: (HS) Ökonomik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 60

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die primäre Textgrundlage des Seminars ist die kürzlich erschienene Einführung in die Philosophie der Ökonomik von Julian Reiss. Zu Illustration sollen hier nur einige Grundfragen herausgegriffen werden: Aus welchen Gründen haben sich die Wirtschaftswissenschaften aus der Philosophie herausgelöst? Gibt es eine klare Trennung zwischen dem, was Wirtschaftswissenschaftler tun und dem, was die Philosophie tut, wenn sie sich mit diesem Bereich beschäftigt. Wie lassen sich bloße Korrelationen von kausalen Zusammenhängen unterscheiden? Welche Rolle nimmt die Spieltheorie in den Wirtschaftswissenschaften ein? Welchen Wert haben wirtschaftswissenschaftliche Modelle erstens angesichts ihrer offensichtlich wirklichkeits-fernen Annahmen und zweitens angesichts ihrer so häufig falsch liegenden Prognosen?

Empfohlene Literatur:
Detel, W. (2007): Grundkurs Philosophie, Band 5. Philosophie des Sozialen. Stuttgart: Reclam.
Hausman, D. (1992): The Inexact and Separate Science of Economics. Cambridge: Cambridge University Press.
Hollis, M. (1995): Soziales Handeln. Eine Einführung in die Philosophie der Sozialwissenschaft. Berlin: Akademie Verlag.
Reiss, J. (2013): Philosophy of Economics. New, London: Routledge.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
2 Di, 28. Apr. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
3 Di, 5. Mai 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
4 Di, 12. Mai 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
5 Di, 19. Mai 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
6 Do, 21. Mai 2015 16:15 17:45 00 441 P10 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
7 Di, 26. Mai 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
8 Di, 2. Jun. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
9 Di, 9. Jun. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
10 Di, 16. Jun. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
11 Di, 23. Jun. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
12 Di, 30. Jun. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
13 Di, 7. Jul. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
14 Di, 14. Jul. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
15 Di, 21. Jul. 2015 16:15 17:45 01 415 P102 apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Ralf-Meinard Kuhlmann